Und schon wieder eine Larve im Köcher

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Beitragvon rincewind » 2. Mär 2022, 22:01

Hallo Astrid,

schön das Deine prima fotografierte Beobachtung auch noch bestimmt werden konnte.
Bin schon gespannt wie es weitergeht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Beitragvon Enrico » 5. Mär 2022, 21:02

Hallo Astrid,

Larven im Köcher, kenne ich nur aus Gewässern.

An Land, habe ich sowas noch nie gesehen.

Wieder was gelernt, danke.
LG Enrico
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Beitragvon Otto G. » 6. Mär 2022, 00:38

Hallo Astrid

eine nicht so häufige Beobachtung hast du mit guten Bildern festhalten können.
Danke fürs Zeigen,wieder etwas gelernt :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Beitragvon Corela » 7. Mär 2022, 11:17

Hallo Astrid,

das finde ich immer wieder toll, wie du diese Minis findest und auch bestimmen kannst.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Und schon wieder eine Larve im Köcher

Beitragvon piper » 17. Mär 2022, 19:45

Hallo Astrid,

das ist doch sicher eine perfekte Tarnung vor Fressfeinden.
Wenn die sich nicht bewegt, kommt doch keiner drauf, dass
das ein Lebewesen ist.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“