Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Ein paar Bilder habe ich ja schon gezeigt!

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Feb 2022, 15:02

Hallo, Klaus,

so ein bisschen "Matsch" ist für diese Tierchen genau das
Richtige. Wir konnten das in unserem Garten auch schon
beobachten, da wird fleißig Material zu Kugeln geformt
und abtransportiert.
Da ist dir eine tolle Dokumentation gelungen, klasse
Bilder, das ist wirklich nicht leicht mit dem Fotografieren,
denn alles geht sehr schnell.
GW und vielen Dank!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Enrico » 5. Mär 2022, 21:08

Hallo Klaus,

was Du nicht alles findest...

Auch diese Doku gefällt mir.

Vor allem weil ich wieder ein schönes Insekt kennengelernt habe, welches mir noch nicht vor die Linse gekommen ist.

Danke !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Corela » 6. Mär 2022, 16:24

Hallo Klaus,

auch deine Kamera hat ganz sicher die Auto-ISO-Einstellung :DD
bei der man auch die Belichtungszeit den eigenen Bedürfnissen anpassen kann.
Das ist eine tolle Bilder-Serie,
diese Spezies durfte ich noch nie beobachten.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon piper » 17. Mär 2022, 19:47

Hallo Klaus,

eine sehr interessante Beobachtung, die Du prima dokumentiert hast.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“