@Astrid
Das sieht ja nicht nach Fastenzeit aus für die Spinne.
@ Michael
wieder ein beeindruckender clouse up mit klasse Schärfe und Farben.
Liebe Grüsse
Thomas
"Fressen und Gefressen werden"
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
"Fressen und Gefressen werden"
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5dII
Objektiv: Canon 180 f3.5 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: uni loc mayor 160 / RRS - HB55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.09.2008
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_6529_Hornisse vs Sumpfschrecke.jpg (498.56 KiB) 433 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5dII
Zuletzt geändert von epsilon5 am 12. Dez 2020, 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
"Fressen und Gefressen werden"
Hallo,
Bevor dieser Beitrag wieder im "Keller" verschwindet, mach ich nochmal weiter.
Diese Szene hab ich schon mal an anderer Stelle gezeigt, hier habe ich nochmal eine Aufnahme aus einer ein bisschen veränderten Perspektive, ein bisschen mehr seitlich mit weniger Blick in die Kamera, dafür mehr Schärfe auf den Äuglein des Opfers
Lieben Gruß
Mischl
Bevor dieser Beitrag wieder im "Keller" verschwindet, mach ich nochmal weiter.
Diese Szene hab ich schon mal an anderer Stelle gezeigt, hier habe ich nochmal eine Aufnahme aus einer ein bisschen veränderten Perspektive, ein bisschen mehr seitlich mit weniger Blick in die Kamera, dafür mehr Schärfe auf den Äuglein des Opfers
Lieben Gruß
Mischl
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60 + Raynox M-250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2020
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne/Magerrasen
Artenname: Carrhotus Xanthogramma
kNB
sonstiges: - MIR-20200320-3200634-Bearbeitet.jpg (406.96 KiB) 410 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
"Fressen und Gefressen werden"
Hallo Michael
Eine klasse Aufnahme.
Es wäre interessant zu wissen, ob es sich beim Opfer um ein Jungtier oder einem missglückten Paarungsversuch handelt.
Liebe Grüsse
Thomas
@ Christian: Danke für die Richtigstellung der Gattung
Eine klasse Aufnahme.
Es wäre interessant zu wissen, ob es sich beim Opfer um ein Jungtier oder einem missglückten Paarungsversuch handelt.
Liebe Grüsse
Thomas
@ Christian: Danke für die Richtigstellung der Gattung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5dII
Objektiv: Canon 180 f3.5 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: uni loc mayor 160 / RRS - HB55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.12.2013
Region/Ort: Laos
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Orthetrum luzonicum
kNB
sonstiges: - IMG_6408_Orthetrum luzonicum.jpg (381.67 KiB) 389 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5dII
Zuletzt geändert von epsilon5 am 29. Dez 2020, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
"Fressen und Gefressen werden"
Hallo Michael,
eine exzellent fotografierte Fressszene zeigst du uns da - ich bin begeistert!
Hallo Thomas,
dieses ältere Männchen von Orthetrum luzonicum (Trivialnamen: Marsh skimmer, tricolored marsh hawk, slender blue skimmer)
sieht klasse aus und auch hier ist die Situation während der Mahlzeit einwandfrei festgehalten!
eine exzellent fotografierte Fressszene zeigst du uns da - ich bin begeistert!
Hallo Thomas,
dieses ältere Männchen von Orthetrum luzonicum (Trivialnamen: Marsh skimmer, tricolored marsh hawk, slender blue skimmer)
sieht klasse aus und auch hier ist die Situation während der Mahlzeit einwandfrei festgehalten!
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
"Fressen und Gefressen werden"
Hallo,
Ich gehe stark davon aus, dass das Opfer ein Jungtier ist, ob dieselbe Art kann ich nur vermuten. Einen missglückten Paarungsversuch jedenfalls kann ich hier ausschließen, bei dem Tier dürfte es sich auch noch um ein juveniles Stadium handeln, die Färbung/Behaarung besonders auf dem Abdomen ist bei den adulten Weibchen einiges stärker auch größentechnisch denke ich, dass das Tier noch nicht ausgewachsen war. Hinzu kommt noch, dass die Männchen dieser Art werden etwa genauso groß wie die Weibchen werden aber eine deutlich andere Färbung zeigen.
vgl.: viewtopic.php?p=15557457#p15557457
Lieben Gruß
Mischl
epsilon5 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es wäre interessant zu wissen, ob es sich beim Opfer um ein Jungtier oder einem missglückten Paarungsversuch handelt.
Ich gehe stark davon aus, dass das Opfer ein Jungtier ist, ob dieselbe Art kann ich nur vermuten. Einen missglückten Paarungsversuch jedenfalls kann ich hier ausschließen, bei dem Tier dürfte es sich auch noch um ein juveniles Stadium handeln, die Färbung/Behaarung besonders auf dem Abdomen ist bei den adulten Weibchen einiges stärker auch größentechnisch denke ich, dass das Tier noch nicht ausgewachsen war. Hinzu kommt noch, dass die Männchen dieser Art werden etwa genauso groß wie die Weibchen werden aber eine deutlich andere Färbung zeigen.
vgl.: viewtopic.php?p=15557457#p15557457
Lieben Gruß
Mischl
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
"Fressen und Gefressen werden"
Hallo zusammen
Keine neuen Fotos hier?
Vieleicht sollte man auf der Seite mit den Sammelthreads ersichtlicher auf die Naturbeoachtungen hinweisen.
So geht dieser interessante Thread leider immer wieder unter.
Keine neuen Fotos hier?
Vieleicht sollte man auf der Seite mit den Sammelthreads ersichtlicher auf die Naturbeoachtungen hinweisen.
So geht dieser interessante Thread leider immer wieder unter.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF180mm f/3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: uni loc mayor 160 / RRS - HB55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.12.2011
Region/Ort: Laos
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - 20111218_argiope_aemula_2_149.jpg (318.32 KiB) 258 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
"Fressen und Gefressen werden"
Moin Thomas, finde ich gut das Du den Thread mal anstößt.
Klasse Szene, dazu noch super umgesetzt.
Ich zeige heute mal eine Szene aus der Heide.
Dieser Sandkaufkäfer hat es auf eine der vielen Ameisen abgesehen.
Ruckzuck hatte er sie erlegt, danach im Eiltempo die verwertbaren Teile verschlungen.
Meine mich sogar erinnern zu können dass das eine Tour mit Mischel und Tilmann war.
Klasse Szene, dazu noch super umgesetzt.

Ich zeige heute mal eine Szene aus der Heide.
Dieser Sandkaufkäfer hat es auf eine der vielen Ameisen abgesehen.
Ruckzuck hatte er sie erlegt, danach im Eiltempo die verwertbaren Teile verschlungen.

Meine mich sogar erinnern zu können dass das eine Tour mit Mischel und Tilmann war.

- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 125
Beleuchtung: TL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.08.2019
Region/Ort: RLP.
vorgefundener Lebensraum: Sandbank
Artenname: Sandlaufkäfer
kNB
sonstiges: - 5 Kopie.jpg (443.97 KiB) 256 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
"Fressen und Gefressen werden"
hallo zusammen
Mal ein neuer Versuch mich hier im Forum wieder etwas einzubringen.
Ich habe leider immer noch keine neuen Fotos aber dafür noch Konserven.
Wünsche allen eine gute Zeit.
Thomas
Mal ein neuer Versuch mich hier im Forum wieder etwas einzubringen.
Ich habe leider immer noch keine neuen Fotos aber dafür noch Konserven.
Wünsche allen eine gute Zeit.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5dII
Objektiv: Canon 180 f3.5 @ 252mm
Belichtungszeit: 1/39s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: uni loc mayor 160 / RRS - HB55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.12.2011
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4103_Creobroter gemmatus.-Nymph.jpg (378.53 KiB) 128 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5dII
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
"Fressen und Gefressen werden"
Hallo Thomas,
welchen Exoten hast Du denn da wo beim Frühstück erwischt?
Eine Mantis, klar, aber ja nicht die Europäische, wenn ich mich nicht sehr täusche.
welchen Exoten hast Du denn da wo beim Frühstück erwischt?
Eine Mantis, klar, aber ja nicht die Europäische, wenn ich mich nicht sehr täusche.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
"Fressen und Gefressen werden"
Hi Joachim
Gut gesehen.
Creobroter gemmatus.-Nymph
Aus Laos.
LG Thomas
Gut gesehen.
Creobroter gemmatus.-Nymph
Aus Laos.
LG Thomas
Liebe Grüsse
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Thomas
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.