Liebe Makro-Freunde,
der Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora linearia) trägt seinen
Namen wie viele Falter aufgrund des Verhaltens der Raupen - vgl. meine Anmerkungen in
viewtopic.php?f=15&t=171725.
Tatsächlich fand ich im Oktober im Abstand
von wenigen Metern zwei Exemplare der Gürtelpuppe,
wobei eine ordnungsgemäß an einem Buchenblatt befestigt war.
Die andere war irgendwie "abgestürzt" und pendelte im Wind.
Für ein Foto war das durchaus attraktiv.
(Hoffe, ich habe das richtig bestimmt.)
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldwegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_1408_10prs.JPG (356.55 KiB) 752 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 und auf schmal
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1399_schm_10prss.JPG (302.63 KiB) 752 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1387_r2s.JPG (534.52 KiB) 752 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1384_6prge_s.JPG (316.59 KiB) 752 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 29. Mär 2023, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
Servus Joachim,
ich kann mich nicht erinnern, von dieser Art schon mal gehört zu haben.
Wieder was gelernt.
Besonders spannend finde ich die Gegenüberstellung der "normalen" und der verunfallten Puppe.
Wobei letztere unzweifelhaft das ästhetischere Motiv ist.
Hoffentlich klappt da alles bis zum Schlupf.
ich kann mich nicht erinnern, von dieser Art schon mal gehört zu haben.
Wieder was gelernt.

Besonders spannend finde ich die Gegenüberstellung der "normalen" und der verunfallten Puppe.
Wobei letztere unzweifelhaft das ästhetischere Motiv ist.
Hoffentlich klappt da alles bis zum Schlupf.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
Hallo Joachim,
ich habe Deine Beobachtungen mit Interesse gelesen.
Vielen Dank.
Gruß Herbert
ich habe Deine Beobachtungen mit Interesse gelesen.
Vielen Dank.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
Hallo Joachim,
wieder etwas zum Staunen.
Danke fürs zeigen.
LG Silvio
wieder etwas zum Staunen.
Danke fürs zeigen.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
Hallo, Joachim,
wieder toll dokumentiert, sowohl die "ordnungsgemäße" als
auch die verunfallte Puppe
.
Vielen Dank fürs Zeigen.
wieder toll dokumentiert, sowohl die "ordnungsgemäße" als
auch die verunfallte Puppe

Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner: Puppe
Hallo Joachim,
toll, was Du alles findest.
Die zweite wird sicher nicht lange überlebt haben.
Sie hing ja praktisch auf dem Präsentierteller.
Danke fürs Zeigen.
toll, was Du alles findest.
Die zweite wird sicher nicht lange überlebt haben.
Sie hing ja praktisch auf dem Präsentierteller.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke