Hallo zusammen,
am Jungfischteich unseres Angelvereins haben Rostgänse ihr Familienhauptquartier aufgeschlagen. Nachdem ich den Vater bereits vorgestellt habe, möchte ich Euch auch den Rest der Familie vorstellen. Begleittext zu den Bildern findet ihr statt den Aufnahmedaten.
Gruß Herbert
Familienleben
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Familienleben
- Dateianhänge
-
- Der Weiher befindet sich in direkter Nähe zu einem Alten- und Pflegeheim.
Nachdem ein Bewohner des Heims bei einem Sturz in das Gewässer zu Tode kam,
wurde das Areal eingezäunt.
Beim Verlassen des Gewässers benutzen die Rostgänse den Zaun als Sicherungsausguck.
Hier hat Mutter Wachdienst. - 20230510-180612-001-(HL)-Rostgans-weiblich-aufgerichtet.jpg (561.91 KiB) 1096 mal betrachtet
- Der Weiher befindet sich in direkter Nähe zu einem Alten- und Pflegeheim.
-
- Die Luft ist rein - der Ausflug zum Abendbrot kann beginnen.
Beide Elterntiere sind schwer auf der Hut.
Anfliegende Krähen werden verjagt, dumm rumsitzende Fotografen misstrauisch beäugt. - 20230510-182741-002-(HL)-Rostgans-B25H25.jpg (555.15 KiB) 1096 mal betrachtet
- Die Luft ist rein - der Ausflug zum Abendbrot kann beginnen.
-
- Unter den wachsamen Augen der Eltern verteilen sich die Küken arglos auf der Ackerfläche.
Der Hosenscheißer hier scheint seinem Vater zuzurufen:
"Komm Papa, brauchst keine Angst zu haben. Hier gibt's leckere Sachen...!" - 20230510-183236-017-(HL)-Rostgans-angestückelt-gedreht.jpg (518.47 KiB) 1096 mal betrachtet
- Unter den wachsamen Augen der Eltern verteilen sich die Küken arglos auf der Ackerfläche.
-
- Einer der Jungstifte hatte wohl schon unangenehme Begegnungen.
Er trägt Blessuren am Hals. - 20230510-183328-024-(HL)-Rostgans-B37H37.jpg (533.41 KiB) 1096 mal betrachtet
- Einer der Jungstifte hatte wohl schon unangenehme Begegnungen.
-
- Nach einiger Zeit blasen die Eltern zum Rückzug.
Die Flaumbälle werden eingesammelt und in den Teich zurück gebracht. - 20230510-183342-026-(HL)-Rostgans-B35H35.jpg (581.53 KiB) 1096 mal betrachtet
- Nach einiger Zeit blasen die Eltern zum Rückzug.
Zuletzt geändert von HärLe am 17. Mai 2023, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 908
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Familienleben
Hallo Herbert
Eine unheimlich tolle Bildreihe!
Die kleinen sind einfach Knuffig.
Danke fürs zeigen, habe ich mir sehr gern angesehen!
Viele Grüße
Robin
Eine unheimlich tolle Bildreihe!
Die kleinen sind einfach Knuffig.
Danke fürs zeigen, habe ich mir sehr gern angesehen!
Viele Grüße
Robin
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Familienleben
Hi Herbert,
Es freut mich, dass dieser Fischteich auch dieser wirklich hübschen und niedlichen Vogelfamilie einen Lebensraum bietet. Du zeigst eine einfühlsame Serie mit gelungenen Bildern. Den stolzen Vogeleltern wünsch ich, dass die Aufzucht des Nachwuchses gelingt.
Lg Karl
Es freut mich, dass dieser Fischteich auch dieser wirklich hübschen und niedlichen Vogelfamilie einen Lebensraum bietet. Du zeigst eine einfühlsame Serie mit gelungenen Bildern. Den stolzen Vogeleltern wünsch ich, dass die Aufzucht des Nachwuchses gelingt.
Lg Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Familienleben
Hallo, Herbert,
Ohne den einleitenden Text würde man den Ort für das reinste Idyll halten.
Aber deine Serie finde ich sehr stark in verschiedener Hinsicht. Sowohl von
den zu sehenden Szenen, rein dokumentarisch als auch qualitativ hast du
einen tollen Job gemacht!
Ohne den einleitenden Text würde man den Ort für das reinste Idyll halten.
Aber deine Serie finde ich sehr stark in verschiedener Hinsicht. Sowohl von
den zu sehenden Szenen, rein dokumentarisch als auch qualitativ hast du
einen tollen Job gemacht!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71086
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Familienleben
Hallo, Herbert,
eine anrührende Bildergeschichte von dieser Familie
mit wunderschönen Fotos. Habe ich sehr gerne
gelesen und angeschaut.
eine anrührende Bildergeschichte von dieser Familie
mit wunderschönen Fotos. Habe ich sehr gerne
gelesen und angeschaut.
Liebe Grüße Gabi
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Familienleben
Hallo Herbert,
eine wunderschöne Bilderserie mit überzeugenden, kleinen Texten.
eine wunderschöne Bilderserie mit überzeugenden, kleinen Texten.
LG.Norbert
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Familienleben
Hallo Herbert,
die sind ja putzig.
Sehen fast aus wie junge Nilgänse.
Schöne herzige Serie !
Danke für's zeigen
die sind ja putzig.
Sehen fast aus wie junge Nilgänse.
Schöne herzige Serie !
Danke für's zeigen
LG Enrico
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Familienleben
Hallo Herbert
eine tolle Serie dieser niedlichen Küken nebst Eltern.
Diese Gänse kannte ich bisher nicht,danke fürs Zeigen.
Gruss
Otto
eine tolle Serie dieser niedlichen Küken nebst Eltern.
Diese Gänse kannte ich bisher nicht,danke fürs Zeigen.
Gruss
Otto
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Familienleben
Hallo Herbert,
das ist ja eine interessante Beobachtung.
Die Kücken sind ja herzallerliebst.
das ist ja eine interessante Beobachtung.
Die Kücken sind ja herzallerliebst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke