Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon klaus57 » 24. Aug 2023, 15:17

Hallo Freunde,
herzlichen Dank für die netten Kommentare!

Friedhelm: Trotz 1/1600 hast du keine Chance ein komplett scharfes Bild
zu erarbeiten...nicht nur das sie immer in Bewegung war...es war auch immer
ein leichtes Fiebrieren zu sehen...natürlich auch der Wind...aber für mich eine
ganz tolle Sache...war ja gar nicht vorbereitet...leider hat die Schwiegsi diese
Pflanze, weil schon abgeblüht sofort entfernt...sie weis halt überhaupt nicht
Bescheid wie wichtig auch Abgeblühtes für manche Insekten ist...hab sie auf-
geklärt, aber kapiert hat sie es nicht...kann man nichts machen! Einen schönen
Tag und noch viele tolle Bilder wünsche ich dir...auf ein Wiedersehen!
L.g.klaus
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon Kurt s. » 24. Aug 2023, 16:45

Hallo Klaus,

mich hat deine Geschichte und auch dein dazugehöriger letzte Kommentar schon sehr beeindruckt.
Die kleine Biene kenne ich auch noch nicht.. aber so wie du deine Begegnung mit ihr schilderst.. alle Achtung!!
Hast ja immer noch eine ruhige Hand :-) ..
und der Einsatz hat sich gelohnt.. :ok:

LG. Kurt
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon jo_ru » 25. Aug 2023, 10:05

Hallo Klaus,

da hast Du gut reagiert,
da hätte ich auch eine Dokumentation angefertigt
und sie in den Naturbeobachtungen gezeigt,
da der Beschnitt groß und der Kopf nicht scharf sind.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9909
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon Steffen123 » 25. Aug 2023, 12:44

Hallo Klaus,

du hast das Bienchen recht ansprechend fotografiert. Mir fehlt es an Schärfe im Kopfbereich.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon klaus57 » 25. Aug 2023, 13:34

Hallo Leute,
da meine Erklärung anscheinend nicht angekommen ist...bzw. keinen interessiert, verschiebt
doch bitte das Bild wohin es besser passt...ich habe es auch nicht in die Galerie gestellt um
Kommentare zu bekommen, sondern weil es mir persönlich ganz gut gefiel und ich die "Mängel"
nicht so dramatisch fand...aber jeder sieht es etwas anders...bitte nicht falsch verstehen, ich
habe kein Problem damit.
Danke an die die es nicht so eng sehen! :admin: :admin: :admin:
L.g.Klaus
PS: Ich hab mir am Original auch noch einmal den Kopf/Auge angesehen...man sieht sogar ein
wenig die Facetten beim Auge...so unscharf kann es dann nicht sein!!!! Ist auch kein Stack!
Zuletzt geändert von klaus57 am 25. Aug 2023, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon jo_ru » 25. Aug 2023, 17:05

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da meine Erklärung anscheinend nicht angekommen ist...bzw. keinen interessiert,


Hallo Klaus,

wie kommst Du darauf?
Ich bspw. lese die Einführungen immer und fand, wie gesagt,
Wert zu dokumentieren, was Du da beobachtet hast.
Diese Kugel ist gut zu erkennen und so der Vorgang nachvollziehbar.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon rincewind » 25. Aug 2023, 21:21

Hallo klaus,

eine klasse Beobachtung hast Du da festgehalten.
Super wie gut die Wollkugel zu sehen ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon bachprinz1 » 27. Aug 2023, 16:01

Hallo Klaus, bei einem solchen Motiv würde ich auch keine Zeit verlieren wollen durch einen Equipment-Wechsel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn die Sonne natütlich ihre Spuren hinterlassen hat. Auch die Infos sind toll. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon Benjamin » 27. Aug 2023, 18:40

Servus Klaus,
die sind bei mir auch gerade unterwegs - allerdings halten sie beim Blütenbesuch nicht so schön still wie bei dir bei der Wollernte.
Coole Beobachtung, gut fotografiert.
Zuletzt geändert von Benjamin am 27. Aug 2023, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Beitragvon harai » 27. Aug 2023, 18:47

Hallo Klaus,

diese ständig in Bewegung befindlichen Bienen sind sicher sehr schwierige Motive. Ich versuche es daher gar nicht, sehenswerte Bilder zu machen.
Mir gefällt Dein Bild schon deshalb sehr gut, auch wenn kleine Mängel vorhanden sind. Ich sehe einfach darüber hinweg. Übrigens ist es auch ein
dokumentarisch sehenswertes Bild.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Naturbeobachtungen“