Mehlzünsler

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mehlzünsler

Beitragvon jo_ru » 25. Aug 2023, 19:49

Liebe Makro-Freunde,

den Mehlzünsler habe ich Euch schon einmal gezeigt,
und Ihr findet ihn hier in unserer Artengalerie
mit einigen meiner Erklärungen von damals:

viewtopic.php?f=1571&t=169457&p=15704634&hilit=Mehlzünsler#p15704634

Nun war er wieder im Haus (Ich denke er kommt aus der Mühle mit her.)
Da er sonst nicht gezeigt wurde, möchte ich Euch das Foto heute zeigen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 30s
Blende: f/14
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Haus
Artenname: Pyralis farinalis
kNB
sonstiges: gewissermaßen doch NB, da er sich in Mühlen und Häusern aufhält
IMG_8850_rs.JPG (944.66 KiB) 472 mal betrachtet
IMG_8850_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mehlzünsler

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Aug 2023, 11:26

Hallo, Joachim,

du zeigst mit diesem Bild, dass dieser unbeliebte
Hausgenosse eine wirkliche Schönheit ist.
Vielen Dank fürs Zeigen und den Link auf
die Artengalerie.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mehlzünsler

Beitragvon piper » 24. Sep 2023, 20:18

Hallo Joachim,


der Müller ist sicher nicht begeistert, aber
ein schönes Tier ist es auf jeden Fall.
Werde gleich noch einmal in der AG nachsehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“