Lanzenfliege (Lonchoptera sp.)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Lanzenfliege (Lonchoptera sp.)

Beitragvon Il-as » 24. Nov 2023, 14:27

Heute stelle ich eine winzig kleine Fliege vor, die hier auch noch nie gezeigt wurde. Es ist eine Lanzenfliege (Lonchoptera sp.). Genau bestimmen lassen sich diese Fiegen nur durch eine genitalmorphologische Untersuchung.
Sie werden nur 2-4 mm groß.

Lonchopteridae sind eine artenarme Art . Weltweit sind etwa 45 Arten bekannt. Nur neun davon gibt es in Deutschland.

Die langbeinigen Fliegen sind gute Läufer. Das hat diese Fliege gut vorgeführt. Sie zu erwischen war nicht ganz einfach. Wenn sie nicht ganz so aktiv sind, halten sie sich gerne an den Blattunterseiten auf.

Die asselförmigen Larven der meisten Arten leben am Boden in der Mulchschicht zwischen Blättern. Sie ernähren sich von Pilzfäden, Algenzellen und Humuspartikeln.
Die Puppen entwickeln sich ebenfalls am Boden.

Ich habe diese Lanzenfliege im Garten am Wollziest entdeckt. Mal sehen, vielleicht entdecken ich sie ja noch einmal und kann sie besser erwischen. Sie sind wohl sehr häufig, nur finden muss man sie. :pardon:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%, 12%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Lonchoptera sp.
NB
sonstiges:
Lanzenfliege (Lonchoptera sp.) 1.jpg (381.42 KiB) 332 mal betrachtet
Lanzenfliege (Lonchoptera sp.) 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9%, 6%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Lonchoptera sp.
NB
sonstiges:
Lanzenfliege (Lonchoptera sp.) 2.jpg (372.89 KiB) 332 mal betrachtet
Lanzenfliege (Lonchoptera sp.) 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Nov 2023, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Lanzenfliege (Lonchoptera sp.)

Beitragvon piper » 25. Nov 2023, 08:07

Hallo Astrid,

ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut Du
Dich mit den kleinen Wesen auskennst. Ich finde zwar
auch viel Krabbeltierchen in meinem Garten, aber
bestimmen kann ich sie oft nicht.
Vielen Dank fürs Zeigen und die netten Vorstellung der Fliege.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Lanzenfliege (Lonchoptera sp.)

Beitragvon HärLe » 25. Nov 2023, 12:00

Hallo Astrid,

wenn ich Deine Bemerkungen zum Lebensraum der Fliegen und ihres Nachwuchses lese, dann wandern meine Gedanken zu den zahllosen Laubbläsern, die hier bei uns momentan zu hören sind. Lanzenflieges Freund sind die nicht. Fragt sich, wessen Freund die überhaupt sind...

Danke, dass Du mir die kleine Wuselin vorgestellt hast.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Lanzenfliege (Lonchoptera sp.)

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Nov 2023, 11:23

Hallo, Astrid,

der Wollziest wirkt auf den Bilder auf mich wie
ein wellenbewegtes Meer, in dem sich die
kleine Fliege behaupten muss.
Sie ist ja gar nicht so viel größer als ein
Kugelspringer - gut, dass du sie entdeckt
und im Bild eingefangen hast. Vielen Dank
fürs Zeigen und die Infos!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Lanzenfliege (Lonchoptera sp.)

Beitragvon rincewind » 28. Nov 2023, 20:59

Hallo Astrid,

ich sehe oft kleine Fliegen, habe aber meist nicht genug Geduld mich mit denen zu beschäftigen.
Du zeigst das es interessante Motive sind. Danke dafür.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“