Sie werden nur 2-4 mm groß.
Lonchopteridae sind eine artenarme Art . Weltweit sind etwa 45 Arten bekannt. Nur neun davon gibt es in Deutschland.
Die langbeinigen Fliegen sind gute Läufer. Das hat diese Fliege gut vorgeführt. Sie zu erwischen war nicht ganz einfach. Wenn sie nicht ganz so aktiv sind, halten sie sich gerne an den Blattunterseiten auf.
Die asselförmigen Larven der meisten Arten leben am Boden in der Mulchschicht zwischen Blättern. Sie ernähren sich von Pilzfäden, Algenzellen und Humuspartikeln.
Die Puppen entwickeln sich ebenfalls am Boden.
Ich habe diese Lanzenfliege im Garten am Wollziest entdeckt. Mal sehen, vielleicht entdecken ich sie ja noch einmal und kann sie besser erwischen. Sie sind wohl sehr häufig, nur finden muss man sie.
