Hallo,
das schlechte Wetter hat auch einen Vorteil, ich kann mich ein wenig um meine Naturbeobachtungen kümmern.
Diesmal wieder etwas aus der Heimat.
Ich wurde diesen Herbst auf ein Hornissennest in der Nachbarschaft aufmerksam gemacht .
Leider erst kurz vor dem Urlaub, aber ein paar Beobachtungen konnte ich schon machen und eine war die
des Hornissen Türstehers. Das ist keine neue Art, sondern eher eine Funktion.
An dem Tag herrschte reger Betrieb am Einflugloch.
Mit fiel auf, das immer eine Hornisse am Einflugloch sitzen bliebt und den Eingang bewachte.
(Es war nicht immer die Gleiche).
Egal was sich annäherte wurde erst einmal bedroht, auch anfliegende Hornissen
Sicherlich ein sinnvolles Verhalten, das Nest so zu bewachen.
Aber eines Sache überraschte mich dann doch, weil z.T. Hornissen ,die eigentlich zum Nest gehören mußten,
(es war kein anderes Nest in der Näehe) erst einmal abgelehnt wurden.
Hier kann man das Verhalten bei zwei heimkehrenden Hornissen sehen.
Erst einmal werden die Anfliegenden bedroht.
Dann aber wird Eine der Beiden eingelassen und die Andere abgelehnt.
Hier ist nochmal gut zu sehen wie die zweite ankommende Hornisse abgedrängt wird.
Hach der Ablehnung folgte das idR ein neuer Anflug worauf der Weg dann meist freigegeben wurde.
Dieses Spiel wiederholte sich die ganze Zeit während ich in der Nähe des Nest war und ich schätze das in ungefähr einem von 5 Fällen
im ersten Anflug eine Ablehnung erfolgte.
(alle Bilder wurden mit der OM-1 und dem 40-150/2,8 +MC 20 gemacht
f: 600nn
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 5,6
Iso: 1250
Beschnitt ca. 8%)
LG Silvio
Hornissen Türsteher
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hornissen Türsteher
Zuletzt geändert von rincewind am 9. Dez 2023, 19:46, insgesamt 3-mal geändert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hornissen Türsteher
Hallo, Silvio,
sehr interessante Beobachtungen konntest du da machen.
Ob es für das Verhalten bzgl. der Ablehnung eines zugehörigen
Tieres eine Erklärung gibt? Spannend!
Du hast diese Szenen super mit deinen Bildern dokumentiert.
Vielen Dank für diese sehr gelungene Doku!
sehr interessante Beobachtungen konntest du da machen.
Ob es für das Verhalten bzgl. der Ablehnung eines zugehörigen
Tieres eine Erklärung gibt? Spannend!
Du hast diese Szenen super mit deinen Bildern dokumentiert.
Vielen Dank für diese sehr gelungene Doku!
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hornissen Türsteher
Hi Silvio,
ganz tolle Serie und eine supertolle Info dazu...deine Beobachtung hat wieder gezeigt
wie intelligent diese Tierchen eigentlich sind...es wird schon einen Grund geben warum
nur immer eine Hornisse in den Bau gelassen wird...warum und wieso sollte man
einfach mal einen Kenner fragen...wäre sicher interessant zu wissen...auf alle Fälle
ist dir eine feine Serie gelungen, die ich mir gerne angesehen habe!
L.g.Klaus
ganz tolle Serie und eine supertolle Info dazu...deine Beobachtung hat wieder gezeigt
wie intelligent diese Tierchen eigentlich sind...es wird schon einen Grund geben warum
nur immer eine Hornisse in den Bau gelassen wird...warum und wieso sollte man
einfach mal einen Kenner fragen...wäre sicher interessant zu wissen...auf alle Fälle
ist dir eine feine Serie gelungen, die ich mir gerne angesehen habe!
L.g.Klaus
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9275
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Hornissen Türsteher
Hallo Silvio,
das ist eine wirklich spannende Beobachtung die ich so noch nicht machen konnte. Da muß ich mal achtgeben denn wir haben immer wieder mal ein Nest im Gerten.
das ist eine wirklich spannende Beobachtung die ich so noch nicht machen konnte. Da muß ich mal achtgeben denn wir haben immer wieder mal ein Nest im Gerten.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16788
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Hornissen Türsteher
Hallo Silvio,
das ist eine sehr gelungene Dokumentation in Wort und Bild
dieses typischen Verhaltens. Danke für's Zeigen.
das ist eine sehr gelungene Dokumentation in Wort und Bild
dieses typischen Verhaltens. Danke für's Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hornissen Türsteher
Hi Silvio,
sehr gut beobachtet und ebenso fotografiert !
Ich habe ja immer ein etwas mulmiges Gefühl mich einem Hornissen- oder Wespennest zu nähern !
Du zeigst in feinen Bildern ein sehr interessantes Verhalten der Hornissen.
lg
Karl
sehr gut beobachtet und ebenso fotografiert !
Ich habe ja immer ein etwas mulmiges Gefühl mich einem Hornissen- oder Wespennest zu nähern !
Du zeigst in feinen Bildern ein sehr interessantes Verhalten der Hornissen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Hornissen Türsteher
Hallo Silvio,
habe mich nach dem Studium Deines Beitrags selbst mal im Netz umgesehen. Leider ergab sich dabei keine Erklärung für das von Dir beobachtete Verhalten. Sehr seltsam.
Hast die Sache prima in Fotos festgehalten. Bei dem Gewusel nicht selbstverständlich.
Gruß Herbert
habe mich nach dem Studium Deines Beitrags selbst mal im Netz umgesehen. Leider ergab sich dabei keine Erklärung für das von Dir beobachtete Verhalten. Sehr seltsam.
Hast die Sache prima in Fotos festgehalten. Bei dem Gewusel nicht selbstverständlich.
Gruß Herbert
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hornissen Türsteher
Hallo Silvio,
eine schöne Beobachtung und toll mit Fotos dokumentiert. Schon spannend solche Dokus.
Bei meinem Hornissennest, das ich vor zwei Jahren im Garten hatte konnte ich ein solches Abwehrverhalten gegenüber Heimkehrern nicht beobachten, denen hat der Wächter das Einflugloch bereitwillig freigegeben. Dafür hat er dort noch eine andere Aufgabe mit übernommen, er hat wohl für die "Klimatisierung" des Nestes gesorgt. Häufig saß er mit schlagenden Flügeln im Einflugloch, bei mir hatten sie ihr Nest in einem Nistkasten, und hat so vermutlich für einen Lustaustausch gesorgt
Danke für deine Doku
Lieben Gruß
Mischl
eine schöne Beobachtung und toll mit Fotos dokumentiert. Schon spannend solche Dokus.
Bei meinem Hornissennest, das ich vor zwei Jahren im Garten hatte konnte ich ein solches Abwehrverhalten gegenüber Heimkehrern nicht beobachten, denen hat der Wächter das Einflugloch bereitwillig freigegeben. Dafür hat er dort noch eine andere Aufgabe mit übernommen, er hat wohl für die "Klimatisierung" des Nestes gesorgt. Häufig saß er mit schlagenden Flügeln im Einflugloch, bei mir hatten sie ihr Nest in einem Nistkasten, und hat so vermutlich für einen Lustaustausch gesorgt
Danke für deine Doku
Lieben Gruß
Mischl
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 908
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Hornissen Türsteher
Hallo Silvio
Tolle beobachtung. Sehr aussagekräftig mit den Bildern festgehalten.
Danke fürs zeigen! Habe ich mir mit Interesse angesehen!
Viele Grüße
Robin
Tolle beobachtung. Sehr aussagekräftig mit den Bildern festgehalten.
Danke fürs zeigen! Habe ich mir mit Interesse angesehen!
Viele Grüße
Robin
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hornissen Türsteher
Hallo Silvio, tolle Serie mit einer tollen Geschichte dazu. Scheint ein wenig wie beim Türsteher einer Diskothek zuzugehen - ein wenig spielt der "Nasenfaktor" eine Rolle
. Interessant ist ja, dass Michael da ganz andere Beobachtungen gemacht hat - vllt. doch "Fremdflieger" ?

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter