Liebe Makro-Freunde,
heute möchte ich mal eine neue Serie beginnen.
Sie betrifft einen noch recht weit verbreiteten Falter:
Es ist der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae).
Ich fand Eier, direkt nach der Ablage, an mehreren Blättern einer kleinen Wildkresse-Art,
die sich in dem kleinen Teil unseres Mini-Hausgartens ausbreitet, wo früher Rasen war.
Es gab jeweils Eier auf der Unterseite der Blättchen, in kleiner Zahl:
Hier am 18. Juli:
und dann am 22. Juli:
Am 25. Juli konnte ich dann die frisch geschlüpften Eiräupchen entdecken.
Sie sind schon etwas grünlich, haben wahrscheinlich schon etwas Grünfutter gefressen.
Diese hier am 29. waren eher noch frischer, hatten auch noch nicht die Eihüllen vollständig verspeist:
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hi Joachim,
tolle Serie...da sieht man wie schnell das bei diesen Tierchen alles gehen
muß...die Verwandlung ist schon sehenswert...der erste Teil ist geschafft!
Hast du wieder gut beobachten können!
L.g.Klaus
tolle Serie...da sieht man wie schnell das bei diesen Tierchen alles gehen
muß...die Verwandlung ist schon sehenswert...der erste Teil ist geschafft!
Hast du wieder gut beobachten können!
L.g.Klaus
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Mann Joachim,
da warst Du ja wieder auf Zack und ganz nah dran.
Am besten gefallen mir die kleinen, borstigen Hosenscheißer.
Famos!
Gruß Herbert
da warst Du ja wieder auf Zack und ganz nah dran.
Am besten gefallen mir die kleinen, borstigen Hosenscheißer.
Famos!
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71092
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hallo, Joachim,
tolle Beobachtungen und Bilder dazu.
Vielen Dank fürs Zeigen!
tolle Beobachtungen und Bilder dazu.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hallo Joachim,
klasse wie du diese frühen Stadien verfolgen konntest und uns hier mit tollen Bildern zeigst.
Da bin ich schon ganz gespannt drauf wie es in der Fortsetzung weitergeht.
Lieben Gruß
Mischl
klasse wie du diese frühen Stadien verfolgen konntest und uns hier mit tollen Bildern zeigst.
Da bin ich schon ganz gespannt drauf wie es in der Fortsetzung weitergeht.
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hallo Joachim,
klasse, dass du diese Eier überhaupt entdeckt hast und dann auch noch die Entwicklung in Bildern festhalten konntest.
Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
L.G. Astrid
klasse, dass du diese Eier überhaupt entdeckt hast und dann auch noch die Entwicklung in Bildern festhalten konntest.

Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hallo Joachim,
bei deinen Bildern bemerke ich immer wieder was ich alles übersehe.
Klasse wie Du die Details festgehalten hast und das Du immer wieder die Entwicklung über einen
längeren Zeitraum festhältst und zeigst.
LG Silvio
bei deinen Bildern bemerke ich immer wieder was ich alles übersehe.
Klasse wie Du die Details festgehalten hast und das Du immer wieder die Entwicklung über einen
längeren Zeitraum festhältst und zeigst.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59248
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hallo Joachim,
die Eier kann man wirklich schnell übersehen.
Auch die Räupchen sind bestens getarnt. Dafür
schon ganz schön gefräßg.
Danke fürs Zeigen.
die Eier kann man wirklich schnell übersehen.
Auch die Räupchen sind bestens getarnt. Dafür
schon ganz schön gefräßg.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Kleiner Kohlweißling I: Eier u. Eiraupen
Hallo Joachim,
die Eier hätte ich bestimmt übersehen.
Du hast sie nicht nur entdeckt, sondern auch noch entsprechend abgelichtet.
Ja, da muss ich in der Zukunft mal genauer hinsehen.
für die interessante Doku.
Mal gespannt wie es weiter geht.
die Eier hätte ich bestimmt übersehen.
Du hast sie nicht nur entdeckt, sondern auch noch entsprechend abgelichtet.
Ja, da muss ich in der Zukunft mal genauer hinsehen.

Mal gespannt wie es weiter geht.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.