eine kleine Sensation,

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

eine kleine Sensation,

Beitragvon Freddie » 20. Jan 2024, 18:40

Hallo Silvio,

ab und an finde ich auch mal eine Falterart, die ich schon sehr lange nicht mehr gesehen habe.
Allerdings weiß ich normalerweise nicht, ob die Seltenheit auch für den ganzen Landkreis gilt.

In deinem Fall ist das aber anders und damit ist das wirklich ein besonders erfreulicher Fund.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

eine kleine Sensation,

Beitragvon fossilhunter » 20. Jan 2024, 18:50

Hi Silvio,

es tut wirklich gut auch mal positive Nachrichten zu hören.
Ich freu mich, dass dieser hübsche Falter wieder aufgetaucht ist. Ich hoffe natürlich, dass seine Anwesenheit ein längerfristiger Zustand bleibt ...
Ich drück die Daumen !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

eine kleine Sensation,

Beitragvon JürgenH » 6. Mär 2024, 10:39

Hallo Silvio,

auf diesen hübschen Falter freue ich mich jetzt schon
und hoffe, dass er wieder so zahlreich in meiner Region
vorkommt wie im letzten Jahr. Da konnte ich an manchen Tagen
bis zu 10 Exemplare an einem Ansitz vorfinden.

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Naturbeobachtungen“