Holzbiene Männerbalgerei

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Holzbiene Paarung

Beitragvon Erich » 7. Jun 2024, 11:35

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags eher zwei rangelnde Kerle erwischt

Hallo Benjamin,

da hört sich doch alles auf mich so in die Irre zu leiten :ireful2:
Gut daß da Joachim den Stein ins rollen brachte und so zur Aufklärung beitrug.
Ergo Dank an Euch beide.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon klaus57 » 7. Jun 2024, 15:29

Hi Erich,
Schade hab mich so mit dir gefreut...aber auch diese Situation kann dir
keiner nehmen! :ok: :ok: :ok:
L.g.Klaus

PS: Danke für deinen Hinweis zum "Sperber" der keiner ist! :admin: :admin:
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon Benjamin » 8. Jun 2024, 19:42

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da hört sich doch alles auf mich so in die Irre zu leiten :ireful2:


Servus Erich,
dieser "Täuschung" aufzusitzen war ja auch nicht schwer - die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind bei anderen Bienenarten in Hinblick auf Farbe und Größe doch deutlich auffälliger als bei den Holzbienen.
Bitte sei den beiden Rabauken nicht allzu böse. ;)
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon Steffen123 » 8. Jun 2024, 19:54

Hallo Erich,

du hast diese Szene sehr gut dokumentiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon Il-as » 8. Jun 2024, 19:56

Hallo Erich,

klasse, dass du diese Beobachtung so gut im Bild festhalten konntest. :good:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon Erich » 9. Jun 2024, 09:49

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bitte sei den beiden Rabauken nicht allzu böse

Hallo Benjamin,

keine Sorge die bleiben immer bei meinen Favoriten.
Ich hatte mich noch gewundert daß sie so gleich aussehen und hab mir das selbst beantwortet daß es bei vielen Arten äußerlich keine oder nur ganz geringe Unterschiede gibt.
Hätte ich mir die Mühe gemacht, diese Beobachtung zu hinterfragen...hätte, hätte :blush2:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon bachprinz1 » 11. Jun 2024, 12:55

Hallo Erich, eine schöne Szene - ich hätte da auch zuerst an einne Paarung gedacht ... aber Jungs müssen halt manchmal raufen. Neben den beiden Protagonisten finde ich den Ansitz und ebenfalls den HG sehr passend zu den beiden. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Holzbiene Männerbalgerei

Beitragvon piper » 22. Jun 2024, 20:05

Hallo Erich,

ich habe die auch im Garten, aber kabbelnde Männchen habe
ich noch nie gesehen. Eine sehr schöne Beobachtung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“