Nebelschildkäfer

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Nebelschildkäfer

Beitragvon Ehab Edward » 10. Aug 2024, 09:18

Hallo ,

Nebelschildkäfer wunderschöner Käfer , ich möchte gerne zeigen .

wikipedia Link :
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebelschildk%C3%A4fer
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 202
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 14 Bilder schritter 5
---------
Aufnahmedatum: 04.2024
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
kNB
sonstiges:
14 Bilder NSK.jpg (794.87 KiB) 532 mal betrachtet
14 Bilder NSK.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nebelschildkäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Aug 2024, 17:29

Hallo, Ehab,

vielen Dank für das tolle Foto dieses
Käfers, den ich noch nie in der Natur
gesehen habe. Interessant, wie
transparent der Schild ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Nebelschildkäfer

Beitragvon jo_ru » 10. Aug 2024, 19:03

Hallo Ehab,

Schildkäfer sind sehr interessant,
und dieser hier ist auch noch sehr schön mit seinem gold-bronzen-farbenen Dekor.
Die Larven zeigen auch ein interessantes Tarnverhalten:
s. bspw. hier, für eine verwandte Art
viewtopic.php?f=4&t=165848
Zuletzt geändert von jo_ru am 10. Aug 2024, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Nebelschildkäfer

Beitragvon fossilhunter » 10. Aug 2024, 20:39

Hi Ehab,

bewusst hab ich den Käfer noch nie beobachtet ... ev. übersehe ich den kleinen Winzling mittlerweile aber auch schon (ja die Sehschärfe im Alter .... :( ).
Dir ist ein überzeugendes Bild gelungen und danke für die Vorstellung !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Nebelschildkäfer

Beitragvon klaus57 » 12. Aug 2024, 14:45

Hi Ehab,
sowas habe ich noch nie bewußt zu Gesicht bekommen...ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Nebelschildkäfer

Beitragvon hawisa » 12. Aug 2024, 18:10

Hallo Ehab,

das durchsichtige Schild ist klasse. Das ich da durchsehen kann sieht interessant aus
Scheint ja relativ klein zu sein.

Schön finde ich auch die Aderung des Blattes

Habe ich bewusst noch nicht gesehen.

Schöne Arbeit. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Nebelschildkäfer

Beitragvon bachprinz1 » 13. Aug 2024, 14:24

Hallo Ehab, ein skuriles Tierchen. Wunderbar abgelichtet. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Nebelschildkäfer

Beitragvon Thomas 1976 » 14. Aug 2024, 07:52

Wahnsinn, noch nie gesehen.
Danke sehr fürs zeigen des tollen Bildes.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig

Zurück zu „Naturbeobachtungen“