In der Vogeltränke

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

In der Vogeltränke

Beitragvon Il-as » 4. Aug 2024, 21:02

Ich hatte beobachtet, dass sehr viele Vögel an der Tränke zu sehen waren. Dann entdeckte ich Hochbetrieb im Wasser. Da flitzten jede Menge Mückenlarven und an der Wasseroberfläche schwammen Mückenpuppen und streckten ihre Atemröhrchen aus dem Wasser.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 3200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%, 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Vogfeltränke im Garten
Artenname:Mücken
NB
sonstiges:
larven 1.jpg (457.93 KiB) 587 mal betrachtet
larven 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%, 1%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Vogfeltränke im Garten
Artenname:Mücken
NB
sonstiges:
larven 2.jpg (373.89 KiB) 587 mal betrachtet
larven 2.jpg


Vögel mögen auch Mückenlarven. Ich denke, die haben dort nicht nur getrunken. Da gab es bestimmt auch leckere Häppchen.

Außer den Stechmückenlarven habe ich zufällig neben einer Mückenpuppe auch diese Büschelmückenlarve erwischt . Ich hatte das gläserne Gebilde gar nicht gesehen. Erst am Rechner habe ich es bemerkt.
Diese Larven nennt man auch „Glasstäbchenlarven“.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9%, 4%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Vogfeltränke im Garten
Artenname:Mücken
NB
sonstiges:
larven 3.jpg (420 KiB) 587 mal betrachtet
larven 3.jpg


Ich habe in den Tagen danach mehrfach versucht noch eine zu finden und ein besseres Bild zu machen aber das hat leider nicht geklappt. Die Larven verstecken sich tagsüber und kommen eigentlich nur nachts zum fressen an die Wasseroberfläche.

Als Abschluss noch ein kleiner Ausschnitt aus einem Video als Gif. Es zeigt Puppen und eine Stechmückenlarve .
Dateianhänge
20240805_075410-1.gif (993.51 KiB) 560 mal betrachtet
20240805_075410-1.gif
Zuletzt geändert von Il-as am 5. Aug 2024, 12:56, insgesamt 5-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

In der Vogeltränke

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Aug 2024, 12:49

Hallo, Astrid,

sehr interessante Beobachtungen und Funde und
eine gute bildliche Dokumentation. Diese Büschel-
mückenlarve sieht ja abgefahren aus und ihre
Bewegung auch. Vielen Dank für die Infos und
fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

In der Vogeltränke

Beitragvon Il-as » 5. Aug 2024, 12:59

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags . Diese Büschel-
mückenlarve sieht ja abgefahren aus und ihre
Bewegung auch


Hallo Gabi,

die Larve in dem Gif ist leider nur eine normale Stechmückenlarve. :dance:
Ich habe das nachträglich im Beitrag vermerkt .

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

In der Vogeltränke

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Aug 2024, 13:00

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags . Diese Büschel-
mückenlarve sieht ja abgefahren aus und ihre
Bewegung auch


Hallo Gabi,

die Larve in dem Gif ist leider nur eine normale Stechmückenlarve. :dance:
Ich habe das nachträglich im Beitrag vermerkt .

L.G. Astrid


Danke für die Info.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

In der Vogeltränke

Beitragvon fossilhunter » 5. Aug 2024, 19:15

Hi Astrid,

in deiner Vogeltränke explodiert ja das Leben geradezu ...
Hast du aber bestens dokumentiert und von Büschelmücken hab ich bis heute noch nix gehört ...
wieder was gelernt. Danke für die Einblicke in deine Vogeltränke !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

In der Vogeltränke

Beitragvon piper » 5. Aug 2024, 21:17

Hallo Astrid,

wenn es zum Getränk auch noch was zum Naschen gibt,
ist das für die Vögel noch besser. In meiner war noch nie was los.
Danke fürs Zeigen-
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

In der Vogeltränke

Beitragvon HärLe » 6. Aug 2024, 18:47

Hallo Astrid,

jetzt kenn ich jemanden, der der Mückenplage etwa abgewinnen kann.
Und: Erstmals stechen mir Mückenpuppen ins Auge ( hihi Wortspiel :) )

Gruß Herbert
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1351
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

In der Vogeltränke

Beitragvon Kleine_Welt » 9. Aug 2024, 20:06

Hallo Astrid,
Das sind ja eine spannende Geschichte und Bilder. Faszinierend sind die Atemröhren und wie die Larve sich bewegt. Auch das unterschiedliche Aussehen der Arten ist interessant. Die Puppen habe ich noch nie wahrgenommen. :shock:
Die Larven habe ich dieses Jahr auch noch vor. Mal sehen, ob die Zeit reicht.
Lg Claudia
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

In der Vogeltränke

Beitragvon schaubinio » 10. Aug 2024, 08:27

Intressante Beobachtung, Danke fürs teilen :dance3: :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

In der Vogeltränke

Beitragvon rincewind » 18. Aug 2024, 21:27

Hallo Astrid,

die Larven kenne ich. super das du sie fotografieren konntest. Die Puppen sind mit noch nie aufgefallen.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“