C-Falter: Frühe Entwicklung II

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16749
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

C-Falter: Frühe Entwicklung II

Beitragvon jo_ru » 26. Nov 2024, 22:26

Liebe Makro-Freunde,

heute ein zweiter Teil zu o.g. Thema.

Hier sieht man durch die transparente Eihülle bereits die entwickelte Raupe:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/15
Blende:4.5
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 7.4.24
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1209_ctr_f.jpg (231.38 KiB) 1276 mal betrachtet
IMG_1209_ctr_f.jpg


Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.25s
Blende: f/10
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1231_ctrs.JPG (768.3 KiB) 1276 mal betrachtet
IMG_1231_ctrs.JPG


Auch bei diesem Ei ist die Raupe schon weit entwickelt:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/11
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:7.4.
kNB
sonstiges:
s.JPG (758.76 KiB) 1276 mal betrachtet
s.JPG


Und hier ist die Eihülle schon aufgeknabbert, die Raupe wartet aber noch mit dem Aussteigen.
Dabei hat sie Besuch von einer Ameise.
Man könnte einen, es ei eine große Waldameise, es ist aber eine kleine rote Ameise:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 4.5
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 8.4.
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1330_ctr_1200_f.jpg (190.26 KiB) 1276 mal betrachtet
IMG_1330_ctr_1200_f.jpg



Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 7.1
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 8.4.
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1361_8x12_f.jpg (228.34 KiB) 1276 mal betrachtet
IMG_1361_8x12_f.jpg
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71021
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

C-Falter: Frühe Entwicklung II

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Nov 2024, 12:09

Hallo, Joachim,

sehr faszinierend, dass du diesen Moment
des Anknabberns der Eihülle durch die fertig
entwickelte Raupe im Bild einfangen konntest.
Aber auch die transparente Eihülle mit
dem Blick auf das Räupchen im Inneren finde
ich klasse.
Vielen Dank fürs Zeigen, bin schon gespannt
auf die Fortsetzung!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59170
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

C-Falter: Frühe Entwicklung II

Beitragvon piper » 29. Nov 2024, 16:59

Hallo Joachim,

faszinierend zu sehen, wie das Ei zunehmend
transparent wird und die Raupe dann mit dem
Herauskrabbeln beginnt. Mir geht wie Gabi.
Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8239
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

C-Falter: Frühe Entwicklung II

Beitragvon Il-as » 29. Nov 2024, 18:57

Hallo Joachim,

du zeigst wieder eine ganz tolle Bilderserie.
Schön, dass du diese Entwicklung in Bildern festhalten konntest und uns zeigst.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

C-Falter: Frühe Entwicklung II

Beitragvon mischl » 29. Nov 2024, 20:55

Hallo Joachim,

schön, dass die Story weitergeht. Wieder eine Serie toller Bilder, die fast fertigen Räupchen in der Eihülle sind faszinierend. Toll, dass du den Moment mir den Räupchen in der gerade offnenen Hülle erwischt hast. Der Größenvergleich mit der Ameise ist interessant. Bin schon gespannt wie es weitergeht

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38687
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

C-Falter: Frühe Entwicklung II

Beitragvon rincewind » 3. Dez 2024, 20:47

Hallo Joachim,

gerade sehe ich das ich den zweiten teil übersehen habe.
Die transparente Hülle mit der Raupe drin-faszinierend.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“