Immer an der Wand lang 17

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Immer an der Wand lang 17

Beitragvon Il-as » 18. Dez 2024, 22:15

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was habt ihr da verbaut?


Hallo Willi,

das ist ein uraltes Fachwerkhaus, mit überwiegend Lehmgefachen und sehr viel Garten drum herum. Ohne Gift und insektenfreundlich .
An dieser Wand (Ostseite) finde ich die meisten Tierchen. Da blühen immer unterschiedliche Blumen und Pflanzen.

L G. Astrid
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020061016504200.jpg (318.06 KiB) 377 mal betrachtet
2020061016504200.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 18. Dez 2024, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“