Weidenbohrer

Zufallsfund

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16784
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Weidenbohrer

Beitragvon klaus57 » 3. Jul 2025, 13:03

Hallo Leute,
die ist mir beim Libellen fotografieren über den Weg gelaufen...hoffe ich
liege richtig mit der Bestimmung!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 900mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/9
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2025
Region/Ort: Salzachsee Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Wanderweg
Artenname: Weidenbohrer
kNB
sonstiges:
Weidenbohrer 1a 2025.jpg (843.26 KiB) 42 mal betrachtet
Weidenbohrer 1a 2025.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9470
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Weidenbohrer

Beitragvon Erich » 3. Jul 2025, 16:37

Hallo Klaus,

so ging es mir auch vor Jahren mit diesem kernigen Burschen, Weidenbohrer ist richtig.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39101
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Weidenbohrer

Beitragvon rincewind » 3. Jul 2025, 21:55

Hallo Klaus,

gut das Du beim Libellenfotografieren nicht nur nach oben geschaut hast.
Die Raupe habe ich noch nie gesehen.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“