Königslibelle erbeutet Falter

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon Erich » 9. Jul 2025, 16:33

Grüß Gott zusammen,

nachdem er mir zuvor Model stand zeigte er mir daß er auch größeres fangen kann und zum Beweis kehrte er damit zurück.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 250mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname:
NB
sonstiges:
20250625-_1054848-RW2-.jpg (707.28 KiB) 162 mal betrachtet
20250625-_1054848-RW2-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon schaubinio » 10. Jul 2025, 06:14

Moin Erich, da bin ich jetzt neugierig geworden....

Eine tolle Beobachtung, dazu noch gut festgehalten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon jo_ru » 12. Jul 2025, 11:05

Hallo Erich,

das war ein Falter, aber die Libelle hat das missverstanden und hat ihn gefaltet,
also war sie auch ein Falter :-).

Sehr gut erwischt. Tatsächlich ist das der Moment, wo man sie mal in Ruhe sieht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2025, 15:13

Hallo Erich,

eine interessante Beobachtung, die man nicht
alle Tage sieht, noch dazu mit der hübschen
Königslibelle. Gut im Bild eingefangen - danke
fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon piper » 15. Jul 2025, 16:57

Hallo Erich,

wow die Fressszene konntest Du aber gut ablichten.
Das sind immer wie wenigen Gelegenheiten, die Dauerflieger
mal am Halm zu finden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9525
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon Erich » 15. Jul 2025, 19:07

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wenigen Gelegenheiten

Hallo Ute,

die Gelegenheiten kann man steigern indem man die Patroullienflüge beobachtet denn oft fliegen sie eine Stelle mehrmals an an welcher sie sich kurz setzen um auszuruhen, keine Garantie und kostet Zeit, aber heuer hab ich ca. weitere 15 Bilder machen können von denen sukzessive welche folgen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon klaus57 » 16. Jul 2025, 17:04

Hi Erich,
sowas muß man erst einmal zu sehen bekommen...toll gemacht...gratuliere!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Königslibelle erbeutet Falter

Beitragvon Il-as » 16. Jul 2025, 17:08

Hallo Erich,

so eine Beuteszene bekommt man nicht oft geboten.
Du hast sie toll im Bild festgehalten. :clapping:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“