Ephippiger ephippiger

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
nilsgollub
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 19. Mär 2008, 15:14
alle Bilder
Vorname: Nils

Beitragvon nilsgollub » 17. Aug 2010, 14:12

Hallo Petra.

Na dann mal von mir auch Glückwunsch zum Fund.

Mit dem vorm zirpenden Busch stehen und nach etwas Kleinem suchen gings mir damals ja genau so(klick).

Freut mich dass du nach der langen Suche noch Erfolg hattest. Vielleicht findest du ja auch noch die Unterart vitium, ich finde die schaut durch die Farbe noch etwas schräger aus...

Ich hör leider garnichts mehr vom Zirpen, ich wollte ja eigentlich noch ein weibliches Exemplar entdecken. Naja jetzt läuft mir mit dem schlechten Wetter die Zeit davon, weil ich dieses tolle Makrorevier in Bälde verlassen werde...

Grüße

Nils
Alle meine eingestellten Fotos sind ohne eine willentliche Beeinflussung der Natur entstanden...
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 17. Aug 2010, 19:48

nilsgollub hat geschrieben:Hallo Petra.

Na dann mal von mir auch Glückwunsch zum Fund.

Mit dem vorm zirpenden Busch stehen und nach etwas Kleinem suchen gings mir damals ja genau so(klick).

Freut mich dass du nach der langen Suche noch Erfolg hattest. Vielleicht findest du ja auch noch die Unterart vitium, ich finde die schaut durch die Farbe noch etwas schräger aus...

Ich hör leider garnichts mehr vom Zirpen, ich wollte ja eigentlich noch ein weibliches Exemplar entdecken. Naja jetzt läuft mir mit dem schlechten Wetter die Zeit davon, weil ich dieses tolle Makrorevier in Bälde verlassen werde...

Grüße

Nils


Danke Nils.
Als ich auf der Suche war, hab ich öfters an Dich und Deinen Fund gedacht. Und als ich Effi dann fand, war ich sehr irritiert. Zum einen hat sie nicht einen Laut von sich gegeben - keine der Gefundenen hat auch nur einen Mucks gemacht. Und dann war da das mit der Färbung. Ich hatte Deine Bilder noch gut im Kopf und war mir wirklich lange nicht sicher, ob diese Grünen auch Effi sein würden. Eine in Deiner Färbung habe ich noch nicht gefunden, aber da ich heute und morgen nicht gleich wieder umziehen will, besteht ja noch Hoffnung auf einen Fund :wink:
Warum gehst Du von hier fort? Und wohin treibt es Dich?

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
nilsgollub
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 19. Mär 2008, 15:14
alle Bilder
Vorname: Nils

Beitragvon nilsgollub » 17. Aug 2010, 20:39

Mein Studium neigt sich dem Ende und ich fang im Oktober mein Praxissemester in der Nähe von Ludwigshafen an. Bleibe dem Rhein also treu, nur muss ich ein bisschen weiter radeln um in die Natur zu kommen...
Alle meine eingestellten Fotos sind ohne eine willentliche Beeinflussung der Natur entstanden...
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 18. Aug 2010, 17:40

Hallo Petra,
tolle Serie! Gefällt mir!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 19. Aug 2010, 16:22

Hallo Petra

der Blick und Glück gehört dazu erfolgreich zu sein.
Danke fürs zeigen

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Naturbeobachtungen“