"Fressen und Gefressen werden"

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
PenOly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 534
Registriert: 3. Jun 2011, 09:41
alle Bilder
Vorname: Hermann

Beitragvon PenOly » 2. Dez 2011, 07:37

.... ich auch, ich auch :?

Hi Leute,
qualitativ vielleicht nicht ganz so toll,
aber sehr eindrucksvoll finde ich wie sie sich die Beute 'hergerichtet' hat
um daran zu 'nuckeln' :shock:
Dateianhänge
Ausgesaugt.jpg (326.78 KiB) 1735 mal betrachtet
Ausgesaugt.jpg
Viele Grüße,
Hermann
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Gartenspinne

Beitragvon Felix Speiser » 3. Dez 2011, 12:04

Ich habe etwas gezögert, dieses Bild hier einzustellen, da es fotografisch einiges zu wünschen übrig lässt. Vom dokumetarischen her finde ich es aber doch recht interessant. Man sieht einen Ausschnitte einer Gartenspinne, die sich eine Wespe gepackt hat von unten her. Dies ist doch ein etwas schwieriger Aufnahmewinkel, da man man ja eher selten hinters Netz kommt. Besonders schön sieht man die Unterlippe und eine Chelizere und bekommt so einen recht guten Eindruck, wie sich der Verdauungsraum vor dem Mund bildet. "Jetzt" müssten einfach noch die Speiseröhre etwas ausgestülpt und die Verdauungsenzyme abgegeben werden, und die Wespe würde rasch "schrumpfen". Die Aufnahme entstand mit einem Sony Macro 50mm, freihändig, und der Bildausschnitte beträgt ca. 20%.
Dateianhänge
SpinMdwrks_01.jpg (142.41 KiB) 1720 mal betrachtet
SpinMdwrks_01.jpg
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Schneckenschlürfer oder so...

Beitragvon vachss » 3. Dez 2011, 22:27

...auch wenn die Quali nicht die Beste ist, hat mir diese Szene gut gefallen...
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Schneckenschlürfer.jpg (404.9 KiB) 1690 mal betrachtet
Schneckenschlürfer.jpg
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 6. Dez 2011, 21:59

Hallo.
schöner Thread, zu dem ich auch ein Bild beisteuern möchte.
Ein Bild aus dem Juni 2010, aufgenommen auf einer wunderschönen Frühsommerwiese bei Tübingen,
die Blüten waren voll von Räubern, unter beinahe jeder Blüte saß eine Spinne.
Über diese Aufnahme habe ich mich besonders gefreut, zeigt sie doch eine Glanzkrabbenspinne, eine bei uns ja eher seltene Art. Ich hoffe, ich liege mit meiner Bestimmung richtig, ansonsten lerne ich gerne dazu!!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Tamron 90 mm
Belichtungszeit:1/100
Blende:16
ISO:250
Beleuchtung:Mittagslicht abgeschattet
Bildausschnitt ca.:ff
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:09.06.2010
Region/Ort:BaWü/Tübingen
Lebensraum:Wiese
Artenname:Synaema globosum, südliche Glanzkrabbenspinne, falls ich richtig liege
kNB
sonstiges:
DSC_0043-2.jpg (323.87 KiB) 1717 mal betrachtet
DSC_0043-2.jpg
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

...und wieder mal `ne Krabbe

Beitragvon vachss » 26. Dez 2011, 15:04

...damit dieser tolle Thread nicht untergeht...
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
3356 Misumena vatia - Veränderliche Krabbenspinne.jpg (382.88 KiB) 1606 mal betrachtet
3356 Misumena vatia - Veränderliche Krabbenspinne.jpg
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 9. Mai 2013, 17:43

Normalerweise fressen Eidechsen ja Ameisen - hier ist es mal anders herum.
Das Foto habe ich heute beim Aufräumen auf meiner Platte gefunden. :)
Dateianhänge
Kamera: Canon
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: AL + Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 2. 4. 2011
Region/Ort: Bayern / Würzburg
vorgefundener Lebensraum: Feldweg
Artenname: Formica spec. + Echse
NB
sonstiges:
Formica-Echse.jpg (470.08 KiB) 1261 mal betrachtet
Formica-Echse.jpg
Zuletzt geändert von Benjamin am 22. Mai 2014, 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 9. Mai 2013, 21:53

Huhu zusammen,

ach, wie ich es liebe, wenn jemand so tolle Threads wieder nach oben holt, die mir bisher entgangen waren. Hier sind ja wirklich geniale Szenen dabei. Da musste ich doch direkt auch mal auf die Schnelle was raussuchen.
Egentlich wollte ich ursprünglich mal eine Bienenwolfdoku machen, aber irgendwie hat sich das dann doch nie ergeben und nun ist eh schon fast wieder Bienenwolfzeit, so dass ich dann liebe was aktuells nachlege. Daher aus meiner nie veröffentlichten Doku eine Bienenwölfin mit Beute.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
17.07.2012
biene und wolf makro.jpg (422.57 KiB) 1251 mal betrachtet
biene und wolf makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 10. Mai 2013, 21:31

Hallo Anja!

Das ist ein beeindruckendes Bild, tolle Schärfe und das im Flug!!
Ja, ein schöner Thread, den ich selbst jetzt erst entdeckt habe, ganz
tolle Bilder dabei!!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 10. Mai 2013, 22:23

Hallo zusammen,

da hätte ich auch noch eins.

viele Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: EOS 50D
Objektiv: Sigma 105 makro
Belichtungszeit: 1/4
Blende:9
ISO:200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ?
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2011
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_6111_1.jpg (375.54 KiB) 1148 mal betrachtet
IMG_6111_1.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Mai 2013, 12:16

Hallo Benjamin und Anja,

da habt ihr nach über einem Jahr den
Thread wieder mit interessanten Bildern bereichert.

Das Bild "Bienenwölfin mit Bienenbeute" finde ich
sehr beeindruckend.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“