Hi Flo,
danke für die supertoll betextete Doku mit viel Wissenswertem! Ich bin ja bekennend nicht so sehr floral orientiert, daher ist mir dieses Blümchen bisher verborgen geblieben. Vielleicht fällt mir die Orchidee mit dem gezielten Blick um das Wissen der Natur des Jahres ja im nächsten Frühjahr eher ins Auge. Die nötigen Hinweise dazu stehen ja in deinem Text. Danke auch an alle Bildspender! Ist eine wirklich schöne Doku geworden.
liebe Grüße
Aj
Orchidee des Jahres 2017
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Orchidee des Jahres 2017
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Orchidee des Jahres 2017
Hallo Flo,
eine sehr interessante und lesenswerte Doku, die
durch die anderen Bilder noch gewinnt. leider
habe ich nur Bilder der roten Version. habe mir aber
Bilder und Beitrag mit Freuden angesehen.
Danke Dir dafür.
eine sehr interessante und lesenswerte Doku, die
durch die anderen Bilder noch gewinnt. leider
habe ich nur Bilder der roten Version. habe mir aber
Bilder und Beitrag mit Freuden angesehen.
Danke Dir dafür.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Orchidee des Jahres 2017
Hallo zusammen,
lade hier mal einen Zusammenschnitt von Flos und Otto Bild hoch .
Brauche das für den Startseitenbeitrag.
lade hier mal einen Zusammenschnitt von Flos und Otto Bild hoch .
Brauche das für den Startseitenbeitrag.
- Dateianhänge
-
- Montage aus Ottos und Flos Bild für die Startseite
- 1damasonium400.jpg (243.58 KiB) 542 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 23. Jan 2017, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- LaLuz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2156
- Registriert: 30. Okt 2007, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Karin
Orchidee des Jahres 2017
Hi Flo,
gefällt mir, wie Du das Vögelchen präsentierst. Der Text: fundiert, dabei nicht zu trocken. Das Bild: authentisch
@ all
Gerade, weil es eigentlich eine "Allerwelts-Orchidee" ist, finde ich es klasse, dass hier noch weitere (Bild)Beiträge als Ergänzung zu Flos zusammengekommen sind. Bei mir wachsen sie, wie so viele andere Arten, direkt vor der Haustür. Also packe ich noch ein paar Bilder dazu. Auf einem sieht man ein frühes Knospenstadium in einem Niederhut-Buchenwald. Auf einem anderen (QF), das in 2014 entstanden ist, läßt sich gut erkennen, wie sehr die Witterung Einfluß auf die Pflanzenentwicklung genommen hat. Ein sehr warmer, trockener April hat - zumindest hier - dafür gesorgt, dass nahezu alle Orchideen durch braune Blattränder und z.T. verkrüppelte Blüten "gezeichnet" waren. Und dann noch eines für den eher künstlerischen Eindruck
LG, Karin
gefällt mir, wie Du das Vögelchen präsentierst. Der Text: fundiert, dabei nicht zu trocken. Das Bild: authentisch

@ all
Gerade, weil es eigentlich eine "Allerwelts-Orchidee" ist, finde ich es klasse, dass hier noch weitere (Bild)Beiträge als Ergänzung zu Flos zusammengekommen sind. Bei mir wachsen sie, wie so viele andere Arten, direkt vor der Haustür. Also packe ich noch ein paar Bilder dazu. Auf einem sieht man ein frühes Knospenstadium in einem Niederhut-Buchenwald. Auf einem anderen (QF), das in 2014 entstanden ist, läßt sich gut erkennen, wie sehr die Witterung Einfluß auf die Pflanzenentwicklung genommen hat. Ein sehr warmer, trockener April hat - zumindest hier - dafür gesorgt, dass nahezu alle Orchideen durch braune Blattränder und z.T. verkrüppelte Blüten "gezeichnet" waren. Und dann noch eines für den eher künstlerischen Eindruck

LG, Karin
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/3,5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): FF
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2015
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald-Relikt
Artenname:
kNB
sonstiges: - WV_IMG_4087.jpg (295.81 KiB) 521 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40D
-
- Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/2,8
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): FF
Stativ: Kamera aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2014
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Waldsaum an Magerrasen
Artenname:
kNB
sonstiges: - WV_IMG_1107.jpg (328.33 KiB) 521 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40D
-
- Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/3,5
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): FF
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2014
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gebüschsaum
Artenname:
kNB
sonstiges: Silberreflektor eingesetzt - WV_IMG_1365.jpg (319.35 KiB) 521 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40D
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Orchidee des Jahres 2017
Hallo Karin,
vielen Dank für Deinen Bildbeitrag
Ganz toll, dass Du die Pflanze in verschiedenen Entwicklungsstadien zeigst.
Das freut mich natürlich sehr und wertet die kleine Doku auf!
Vielen Dank!
lg
Flo
vielen Dank für Deinen Bildbeitrag

Ganz toll, dass Du die Pflanze in verschiedenen Entwicklungsstadien zeigst.
Das freut mich natürlich sehr und wertet die kleine Doku auf!
Vielen Dank!
lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Orchidee des Jahres 2017
Hallo Karin,
das ist eine schöne bildliche Ergänzung! Vielen Dank dafür.
liebe Grüße
Aj
das ist eine schöne bildliche Ergänzung! Vielen Dank dafür.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.