Hallo Silvio,
eine tolle Bilderserie und eine klasse Doku, die du da erstellt hast. Die Bilder begeistern und ich finde es interessant so Einblicke in dem Kokonbau zu bekommen. Vielen Dank für´s Zeigen
Lieben Gruß
Mischl
Wespenspinne: spinnen des Kokons
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
Eine klasse Serie ist das geworden!
Eine klasse Serie ist das geworden!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
das ist eine tolle Serie geworden.
Beim Ersten sieht man wunderbar, wie die Fäden aus dem Hinterleib kommen.
Eine klasse Doku!
das ist eine tolle Serie geworden.
Beim Ersten sieht man wunderbar, wie die Fäden aus dem Hinterleib kommen.
Eine klasse Doku!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
das ist eine klasse Dokumentation. Wespenspinnen habe ich dieses Jahr recht viele gefunden, aber den Bau eines Kokon konnte ich auch noch nie beobachten.
Klasse festgehalten und danke fürs Zeigen.
Gruß
Jürgen
das ist eine klasse Dokumentation. Wespenspinnen habe ich dieses Jahr recht viele gefunden, aber den Bau eines Kokon konnte ich auch noch nie beobachten.
Klasse festgehalten und danke fürs Zeigen.


Gruß
Jürgen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
ich bin schwer beeindruckt von dieser Serie
Auch deine Info's finde ich spannend.
Klasse, wie diese unterschiedlichen Spinnfäden zu bestaunen sind.
Danke, für's Teilhaben lassen.
LG
Christine
ich bin schwer beeindruckt von dieser Serie



Auch deine Info's finde ich spannend.



Klasse, wie diese unterschiedlichen Spinnfäden zu bestaunen sind.
Danke, für's Teilhaben lassen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
da konntest Du nun eine Doku machen, die bei mir auch noch auf dem Wunschzettel steht.
Auch die Erklärungen zu den Fäden sind hoch interessant und bestens auf den Bildern nachvollziehbar.
Eine rundum klasse Doku ist Dir so gelungen.
da konntest Du nun eine Doku machen, die bei mir auch noch auf dem Wunschzettel steht.
Auch die Erklärungen zu den Fäden sind hoch interessant und bestens auf den Bildern nachvollziehbar.
Eine rundum klasse Doku ist Dir so gelungen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
es gibt Menschen, die solche Bilder nicht finden, weil sie gerade diesen Spinnen aus dem Weg gehen
Deine Doku ist jedoch sehr interessant,
danke fürs Zeigen.
es gibt Menschen, die solche Bilder nicht finden, weil sie gerade diesen Spinnen aus dem Weg gehen

Deine Doku ist jedoch sehr interessant,
danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
eine geniale Beobachtungsreihe.
Du hast den Konkonbau vortrefflich
fotografisch festgehalten.
Eine reine Freude, Deine Bilderserie!
Edit:
Ich dupliziere mal fürs Artenportal, können wir dort
prima einbauen.
eine geniale Beobachtungsreihe.
Du hast den Konkonbau vortrefflich
fotografisch festgehalten.
Eine reine Freude, Deine Bilderserie!
Edit:
Ich dupliziere mal fürs Artenportal, können wir dort
prima einbauen.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 10. Okt 2021, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Wespenspinne: spinnen des Kokons
Hallo Silvio,
ganz tolle Bilder...gute Doku vom Kokonbau einer Wespenspinne...da ist
dir eine super Serie gelungen...diese Tierchen sind in meinen Augen die
größten Baumeister der Welt...alleine die vielen Möglichkeiten verschiedene
Arten von Fäden gleichzeitig zu produzieren...sie dann über die Spinnen-
warzen/spulen mit den Hinterbeinen dort anzubringen wo sie hingehören...ein-
fach gigantisch...auch hier sieht man wie klein und beschränkt der Mensch
gegenüber den Tieren ist...schön das es noch Dinge gibt die wir nicht
so einfach übernehmen können...ich freue mich wenn ich solche Bilder
sehen darf!
Ganz liebe Grüße, Klaus

ganz tolle Bilder...gute Doku vom Kokonbau einer Wespenspinne...da ist
dir eine super Serie gelungen...diese Tierchen sind in meinen Augen die
größten Baumeister der Welt...alleine die vielen Möglichkeiten verschiedene
Arten von Fäden gleichzeitig zu produzieren...sie dann über die Spinnen-
warzen/spulen mit den Hinterbeinen dort anzubringen wo sie hingehören...ein-
fach gigantisch...auch hier sieht man wie klein und beschränkt der Mensch
gegenüber den Tieren ist...schön das es noch Dinge gibt die wir nicht
so einfach übernehmen können...ich freue mich wenn ich solche Bilder
sehen darf!
Ganz liebe Grüße, Klaus


