Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26881
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon Harmonie » 26. Okt 2021, 15:27

Hallo Jürgen,

deine tollen Bilder und Erläuterungen dazu, hauen mich gerade mal
wieder um........ :clapping: :clapping: :clapping: :good: :good: :good: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
FANTASTISCH!!!!!
Danke, dass du uns daran teilhaben läßt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon piper » 26. Okt 2021, 17:00

Hallo Jürgen,

das ist wieder eine sehr gute Doku.
So eine Massenansammlung habe ich auch noch nie gesehen.
Vielen herzlichen Dank fürs Zeigen!!! :DH: :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16835
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon jo_ru » 26. Okt 2021, 19:15

Hallo Jürgen,

eine tolle Doku in Wort und Bildern,
vielen Dank für das zeigen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon Gartenspitz » 26. Okt 2021, 19:20

Hallo Jürgen,

die Doku ist (wie immer) super - ein Augenschmaus und sehr informativ. :clapping: :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:
In unserer Garageneinfahrt haben dieses Jahr mindestens 3 Grabwespen ihre Brutröhren in den Splitt gegraben.
Dank deiner genialen Bestimmungshilfe bekomme ich nächstes Jahr hoffentlich heraus welche Art es ist. :sm2:

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon mischl » 26. Okt 2021, 20:12

Hallo Jürgen,

das ist mal wieder eine klasse Doku, toll bebildert und mit interessanten Informationen zu der Art. Hab ich mir sehr gern durchgelesen und bin schon gespannt auf den zweiten Teil.
Das erste Bild, die Frontale der Wespendame, finde ich richtg stark, schöne Pose und gelungen gestaltet, auch wenn der hintere Fuß in der Unschärfe angeschnitten ist

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon hawisa » 26. Okt 2021, 20:16

Hallo Jürgen,

die Doku ist sehr beeindruckend.

Sehr schöne Bilder, sehr informativ und eine gute Bestimmungshilfe.

Die Ansammlung der Männchen ist Klasse.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon rincewind » 26. Okt 2021, 21:44

Hallo Jürgen,

Dein Bild in der Galerie hat mich neugierig gemacht und ich bin begeistert.
Faszinierend, interessant mit tollen Bildern.
Ich freu mich schon auf den zweiten Teil.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Okt 2021, 22:11

Hallo Jürgen,

ich würde Deinen Beitrag duplizieren und komplett
hier

viewforum.php?f=1575

einbauen.

Ist das für Dich ok?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon Jürgen Fischer » 26. Okt 2021, 22:45

Hi Werner,
Klar, nicht nur okay, würde mich auch sehr darüber freuen.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Die Heuschreckensandwespe Sphex funerarius

Beitragvon HärLe » 28. Okt 2021, 13:20

Hi Jürgen,
ich glaub's nicht. Was sind das denn für super Bilder? Und dann die Infos dazu - was ganz Besonderes. Fabelhaft.
Jetzt geh ich zur Fortsetzung und melde mich dann von da gleich nochmal... :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“