Wollis auf Diptam

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wollis auf Diptam

Beitragvon Enrico » 2. Dez 2022, 17:19

Hallo Karl,

was für ein herrliches Motiv !

So viele Wollschweber, an einer Pflanze, konnte ich noch nie beobachten.

Danke für's Zeigen.

Stark !
LG Enrico
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8114
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Wollis auf Diptam

Beitragvon frank.m » 2. Dez 2022, 20:09

Hallo Karl,

die Ansammlung ist ja gewaltig. Ich sehe auch keine Stackfehler.
Wie Diptam sieht es aber nicht aus, der hat wohl in
der Regel auch viel größere Blüten.

LG Frank
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wollis auf Diptam

Beitragvon fossilhunter » 2. Dez 2022, 20:53

Hi Frank,

frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie Diptam sieht es aber nicht aus, der hat wohl in
der Regel auch viel größere Blüten.


danke für deinen Kommentar - betreffend Diptam denke ich, dass das schon passt.
Warum :
- du siehst im Bild auch noch eine offene Blüte unscharf im HG
- zusätzlich habe ich noch ein weiteres Bild hochgeladen, bei dem der Diptam in seiner ganzen Pracht zu sehen ist.
ich denke, dann wird es klar.

Und auch noch danke an alle, die bis jetzt einen Kommentar hinterlassen haben.
Speziell Friedhelm betreffend Bestimmungstipp (da muss ich noch weiterforschen).

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8114
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Wollis auf Diptam

Beitragvon frank.m » 3. Dez 2022, 08:09

Hallo Karl,

das Ergänzungsbild zeigt klar den Diptam, ich kenne ihn nur wesentlich größer.
Aber das Bild ist auch sehr schön anzusehen.

LG Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wollis auf Diptam

Beitragvon piper » 3. Dez 2022, 11:02

Hallo Karl,

das ist ja wirklich eine tolle Wolli-Vollversammlung.
Vielleicht verströmt die Pflanze irgendwelche Stoffe, die
die Wollis anziehen.
Auf dem 2. Bild sehe ich 4 Tiere.
Danke Dir für die beiden schönen Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wollis auf Diptam

Beitragvon harai » 17. Dez 2022, 15:30

Hallo Karl,

so eine Ansammlung würde ich auch gern einmal finden. Mir gefällt das Bild sehr gut. Da suche ich auch nicht nach kleinen Stackmängeln.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Naturbeobachtungen“