Eier auf Biene?

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Jan 2012, 13:55

Hallo, Claudia,

die "Naschkatze" hast du in toller Qualität erwischt.

Bei dir scheint ja ein Schlaraffenland zu sein...;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 26. Jan 2012, 17:48

Hallo Claudia, ganz schön abgelichtet! Ich glaube sie hatte einfach zu viel geladen! Das passiert bei diesen Sammlern sehr oft! Ich habe es bei uns im Garten sehr oft beobachten können. Teilweise sind sie sogar abgestürzt...schaut lustig aus...ob es für die fleißigen Tieren lustig ist möchte ich bezweifeln...liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Feb 2012, 17:32

Hallo, Claudia,

so mit Pollen bedeckt habe ich eine Biene auch noch
nicht gesehen (gut, dass es nur Pollen zu sein scheinen!),
danke fürs Zeigen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 4. Feb 2012, 20:33

Hallo Claudia
Ei schönes und aussergewöhliches Bild.
Ich vermute sehr stark, dass es Pollen sind.
Sie sind rund und haben abstehende Spitzen.
Ein Bild von einer Hummel und ein Ausschnitt mit den
vergrösstert und gut sichtbaren Pollen findest du hier:
http://www.makro-forum.de/fpost598775.html#598775

Gut Licht

Kurt
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8105
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 4. Feb 2012, 21:30

Hallo Claudia,

dass Insekten voller Pollen sind habe ich schon oft gesehen aber dies ist wirklich gewaltig. Dennoch denke ich dass dies Pollen sind. Ein Prima Bild mit einen guten ABM.
LG
Frank
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 4. Feb 2012, 22:48

Hallo zusammen,

danke nochmal, dass Ihr Euch mit diesem Bild so auseinandergesetzt habt.
Mittlerweile bin ich nun restlos davon überzeugt, dass die Biene einfach wirklich übersäht von Pollen war ... obwohl ich sowas noch nie zuvor gesehen hab.
Na ja ... Matthias hatte wohl mit dem Schlaraffenland in meiner Nähe recht. :)

Danke Kurt für Deinen Link, Deine Bilder von dieser Hummel zeigen ja ähnliches.
Nur dass es bei meiner Biene halt um ein Vielfaches mehr an Pollen war ... was mich sehr irritiert hat.

Liebe Grüße, Claudia
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 19. Mär 2012, 11:12

tja, dem Irrtum war ich auch schon mal aufgesessen..... :D

:arrow: :arrow: http://www.makro-forum.de/fpost439357.html#439357

jetzt weiß ich das - hoffentlich für immer....;)
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 22. Mär 2012, 10:07

Hallo Claudia,

wenn ich "so etwas" sehe, kommen mir immer zu erst Milben in den Sinn, die ja gerade bei Bienen eine chte Plage sind. Beim näheren hinsehen konnte ich aber keine Beine erkennen und wegen der oberflächlichen Stachelstruktur muss es sich, wie Wolfram bemerkt hat, wohl um Pollen handeln.

@ Jean - danke für den Link

LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch

Zurück zu „Naturbeobachtungen“