Entwicklung eines Marienkäfers

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Strogg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 653
Registriert: 13. Sep 2006, 12:43
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Strogg » 31. Mai 2007, 00:32

Toll anzusehen und sehr intressant. Sowas wünscht man sich doch immer wieder :)
Grüße Florian
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 31. Mai 2007, 08:11

Suuuper! Ich habe bisher immer den Moment des Schlüpfens verpaßt :( Aber ich habe noch ein paar Chancen!
Hast du mal geguckt, welche Farbe er kriegt? 2 große Punkte zeichnen sich schon etwas ab.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 31. Mai 2007, 08:27

moin horst...die bilder sind vom feinsten..und das mit dem anhängen hat ja toni schon erledigt.....
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 31. Mai 2007, 08:36

Hallo Horst,

Hut ab vor dierser tollen Doku.
Sehr informativ und anschaulich dargestellt.
Danke

Gruß
Franz
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 31. Mai 2007, 08:38

Super, Horst... noch mal danke!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 31. Mai 2007, 13:51

@alle

Danke für die zahlreichen Kommentare !

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Beitragvon waso » 1. Jun 2007, 00:19

Hallo Horst,

eine sehr interessante Doku mit ausgezeichneten Bildern!

Danke und Gruss,

Wahrmut
http://www.wa-so.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jun 2007, 00:24

Hallo, Horst,
da hast du ja eine tolle Doku zusammengestellt.
Klasse Bilder, hat mich sehr beeindruckt.
Vielen Dank dafür.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Jun 2007, 23:28

Horst.

Einfach toll diese Doku und sehr feine Bilder.

Bild

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“