Die Bienenwolfgoldwespe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 9. Jul 2013, 22:38

Hi Anja!

Applaus, Applaus - da kann ich nur gratulieren!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2008
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 10. Jul 2013, 09:30

Hi Anja,

das freut mich jetzt aber sehr für dich,
das du das beobachten konntest.
Danke fürs teilen und zeigen, sehr cool!

Gruß Ute
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Jul 2013, 11:43

Hallo Anja,

de bleibt einem ja beim Betrachten die
Luft weg!! Klasse Bilder in Collagen.
Dazu sehr interessante Infos!
Ein echtes Dokuhighlight für mich!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Jul 2013, 11:22

Hallo Anja,

großes Kino.
Bestens mit Bildern dokumentiert und von Dir informativ erläutert.

Vielen Dank für Deine große Mühe.

und die tolle Leistung.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 28. Jul 2013, 11:33

Hallo Anja,
da ich dieses Jahr endlich einmal das Glück hatte eine Goldwespe zu fotografieren, habe ich Deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen.
Die Bilder zeigen einen tollen Einblick in das Leben dieser Insekten.
LG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 28. Jul 2013, 11:53

Hallo Anja,

mit großem Interesse habe ich Deine
Doku gelesen und angeschaut. Sie gibt
einen wunderbaren Einblick und ist sehr
informativ.

Die Texte lesen sich toll und die Bilder
sind einfach klasse.

Danke fürs zeigen und teilhaben lassen :yes4:

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 28. Jul 2013, 12:09

Hallo Anja,
ja, die Kleinen sind schon besonders zäh! :DD
Eine herrliche Dokumentation die von mir aus hätte noch weiter gehen können denn man befand sich beim Anschaun und Lesen wie in einem spannenden Film gefangen.
Da ich für die kleinen Dinge des Lebens immer schon eine besondere Vorliebe hatte freut es mich natürlich für die Goldwespe dass sie alles unbeschadet überstanden hat.
Auch wieder tolles Bildmaterial mit dem Du uns neben den vielen Informationen hier wieder verwöhnst.
Bist wirklich eine "Bereicherung" für dieses Forum mit Deinem Wissen und der Art dies rüberzubringen! :good:
Lg Moni
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2013, 13:36

Hallo, Anja,

das liest und sieht sich spannender als jeder Krimi!!
Toll, dass du so viel Geduld aufgebracht hast, die
Goldwespe so lange zu beobachten und diese
Verhaltenssequenz mitbekommen und in klasse
Bildern dokumentieren konntest.
Toll gemachte Doku mit zusätzlichem Schmunzel-
effekt :-) .

Danke dafür!

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 28. Jul 2013, 14:44

Hallo Anja,

Danke für diese Wahnsinns-Doku! Mit großer Spannung habe ich Deine hochinteressanten Texte gelesen und mir Deine Bilder angesehenen. Deine Berichte über die Bienenwölfe waren schon spannend. das hier rundet das Bild dieser kleinen Welt ab.

LG Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfdegen am 1. Aug 2013, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 28. Jul 2013, 16:12

Hallo Anja,

eine sehr interessante und anschaulich bebilderte spannende Doku.
Sehr schön ist die Großaufnahme, aber auch die Wölfin mit Beute im Flug ist klasse.
Danke fürs Zeigen!
An meiner Arbeitsstelle gibt es viele Bienenwölfe - Fotografieren ist aber verboten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Naturbeobachtungen“