Eine perfekte Vogelkot-Imitation zeigt diese Raupe.
Bei der Art bin ich mit google auf eine junge Raupe der Erleneule (Acronicta alni) gekommen.
Täuschen und tarnen
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
Hab gerade erst diesen Thread entdeckt und finde gerade solche Bilder unheimlich spannend. Hab hier auch zwei Beispiele beizusteuern.
Zum einen eine Wanze die ich auf dem Baumstamm selbst fast übersehen hätte aufgrund ihrer Färbung. Und das grosse Heupferd an dem mein Auge auch nur hängengeblieben war weil ich eine Unebenheit auf dem Blatt erkannt hatte. Tolles Thema!
Zum einen eine Wanze die ich auf dem Baumstamm selbst fast übersehen hätte aufgrund ihrer Färbung. Und das grosse Heupferd an dem mein Auge auch nur hängengeblieben war weil ich eine Unebenheit auf dem Blatt erkannt hatte. Tolles Thema!
- Dateianhänge
-
- Kamera: D 90
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/10
Blende:F/16
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - _DSC3629 Kopie verkl..jpg (466.84 KiB) 1270 mal betrachtet
- Kamera: D 90
-
- Kamera: D 90
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/8
Blende: F/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_2957 Kopie verkl..jpg (388.35 KiB) 1270 mal betrachtet
- Kamera: D 90
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Hallo zusammen,
Dann will ich auch mal!
Ich gebe zwar zu, dass durch die Bodennahe Perspektive die Schrecke relativ gut zu sehen ist.
Wenn man durchs Revier läuft, ist es praktisch unmöglich die Tiere zu sehen.
Liebe Grüsse
Helmut
Dann will ich auch mal!
Ich gebe zwar zu, dass durch die Bodennahe Perspektive die Schrecke relativ gut zu sehen ist.
Wenn man durchs Revier läuft, ist es praktisch unmöglich die Tiere zu sehen.
Liebe Grüsse
Helmut
- Dateianhänge
-
- Kamera:Eos 7D
Objektiv:EF 100mm 2.8 L
Belichtungszeit:1/50 Sec.
Blende:13
ISO:320
Beleuchtung:Sonne, Gegenlicht
Bildausschnitt ca.:95
Stativ:Freihand
---------
Aufnahmedatum:02.08.2011 – 18:38:04
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
Lebensraum:Alte Kiesgrube
Artenname:Sphingonothus caerulans (Blauflügelige Sandschrecke)
kNB
sonstiges: - _MG_8135_Sandschrecke grosser ABM 1000.jpg (496.72 KiB) 1231 mal betrachtet
- Kamera:Eos 7D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi allen Einstellern der letzten Wochen und Monate ein dickes Dankeschön!
Immer wieder ermutigend, wenn hin und wieder der eine oder andere auch den Weg aus dem Galerie und Portalalltag herausfindet und sich thematisch einbringt!
Und das Thema ist wohl mehr als spannend!
LG Jürgen
Immer wieder ermutigend, wenn hin und wieder der eine oder andere auch den Weg aus dem Galerie und Portalalltag herausfindet und sich thematisch einbringt!
Und das Thema ist wohl mehr als spannend!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Lars
- Fotograf/in
- Beiträge: 893
- Registriert: 19. Jul 2010, 00:36 alle Bilder
- Vorname: Lars
- Silvia H.
- Fotograf/in
- Beiträge: 1122
- Registriert: 26. Nov 2010, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Silvia
Schnakentarnung
Hallo Zusammen,
durch Zufall sah ich wie diese Schnake das Gras anflog. Einmal kurz nicht hingeschaut , und ich hatte Schwierigkeiten sie wiederzufinden. Das Bild ist nicht perfekt, wollte es euch dennoch zeigen.
Bin begeistert über so viele Beiträge. Tolle Idee.
Gruß
Silvia
durch Zufall sah ich wie diese Schnake das Gras anflog. Einmal kurz nicht hingeschaut , und ich hatte Schwierigkeiten sie wiederzufinden. Das Bild ist nicht perfekt, wollte es euch dennoch zeigen.
Bin begeistert über so viele Beiträge. Tolle Idee.
Gruß
Silvia
- Dateianhänge
-
- Kamera:D90
Objektiv Sigma 150
Blende: 6,3 Belichtung 1/60
ISO:200
Beleuchtung: früher Abend
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja von oben ausgerichtet
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2011
Region/Ort: Herne
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC_3297f Schnakentarnung.jpg (357.47 KiB) 884 mal betrachtet
- Kamera:D90
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
