Luftkampf zweier Flussjungfern-Männchen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 9. Jan 2014, 05:42

Hallo Christian,

solche Szenen bekommt man in der Natur ja häufiger zu sehen. Und ich
finde das schon sehr faszinierend. Dass Dir davon so tolle Aufnahmen
gelungen sind, das ist schon klasse. Tolle Sequenz. Gefällt mir sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 18. Jan 2014, 12:40

Hallo Christian,

sträflicherweise kommentiere ich viel zu selten (eigentlich nie) im Dokumentarischen.
Damit ich endlich mal damit anfange, habe ich mir diesen Leckerbissen für Libellenfans
herausgesucht, weil er mich schlichtweg begeistert. Was für Aufnahmen.
Ich hätte ganz bestimmt an Deiner Stelle reflexhaft die Kamera verrissen, sobald der
Störenfried auftauchte.
Mein heißester Favorit unter diesen Bildern ist das zweite Foto. Der Blick des sitzenden
Männchens - herrlich. Ich glaube, Du hast hier bewiesen, daß Libellen zu Mimik in der
Lage sind und tatsächlich genau so verdutzt aus der Wäsche gucken können, wie es der
Situation angemessen ist.
Dazu noch diese Beinhaltung des fliegenden Exemplars, es schaut aus, als ob er dem
Konkurrenten gleich 'a zünftige Watschen' verpassen würde.
Verzeihe bitte diese unwissenschaftliche Vermenschlichung, mir macht es einfach Spaß,
Zeugs in Fotos hineinzuinterpretieren - Kopfkino halt.

Die letzte Aufnahme beeindruckt mich ebenfalls ganz besonders, weil die Umklammerung
so gut einfangen ist und die Szene zeigt, wie heftig es bei einem solchen Ansitzstreit zur
Sache gehen kann.

Ganz herzlichen Dank fürs Teilen,
Andrea
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 18. Jan 2014, 12:55

Hallo Christian

upps, da ist mir ja beinahe ein Supersahneschnittchen von Doku durch die Latte gegangen. Danke Andrea dass du sie gefunden hast.
Da hast du meinen absoluten Respekt , Christian vor all den tollen einmaligen Bilder, eine wahrlich klasse Serie, herzlichen Dank auch von mir für die Bilder
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 20. Jan 2014, 17:08

Hallo Christian,

Szenen wie diese beobachten zu können, ist schon etwas ganz Spezielles -
- diese dann aber auch noch in so hervorragender Quali auf den chip zu bannen ...
... mir fehlen die Worte vor Begeisterung.

Vielen Dank fürs Zeigen
LG
Christina

Zurück zu „Naturbeobachtungen“