Hi Silke, ja sind schwer zu entdecken die kleinen Wusler!!
Bestimmungstechnisch ist das aber sicher keine Trochosa! Die erkennst fast immer sehr gut an zwei schwarzen längsstreifen auf dem Prosomarücken (siehe Bellmann Seite 158)
Hier hast ne Pardosa erkennbar an der steil abfallenden Kopfpartie
LG Jürgen
Täuschen und tarnen
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Carpe diem
- Fotograf/in
- Beiträge: 1794
- Registriert: 13. Aug 2008, 20:38 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Diese kleine Zebraspringspinne (Salticus scenicus) fiel mir auch nur wegen ihrer hektischen Bewegungen auf.
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 450 d
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 1/4 Sek.
Blende: F13
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt: 100%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 18.09.08
Region/Ort: Solingen
Lebensraum: Garten
Artenname:
sonstiges: ND - IMG_3940web.jpg (254.68 KiB) 2104 mal betrachtet
- Kamera: EOS 450 d
-
- Kamera: EOS 450 D
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: 0,3 Sek.
Blende: F13
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt: 100%
Stativ: Nein
---------
Aufnahmedatum: 18.09.08
Region/Ort: Solingen
Lebensraum: Garten
Artenname:
sonstiges: ND - IMG_3942web.jpg (248.56 KiB) 2105 mal betrachtet
- Kamera: EOS 450 D
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Jürgen hat geschrieben:Hi Silke, ja sind schwer zu entdecken die kleinen Wusler!!
Bestimmungstechnisch ist das aber sicher keine Trochosa! Die erkennst fast immer sehr gut an zwei schwarzen längsstreifen auf dem Prosomarücken (siehe Bellmann Seite 158)
Hier hast ne Pardosa erkennbar an der steil abfallenden Kopfpartie
LG Jürgen
Hm... einen kleinen schwarzen Längsstreifen hat diese hier auch neben dem Auge..... an dem hatte ich mich eigentlich u.a. orientiert, aber ich werd noch genauer schauen, danke Dir....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
Hallo zusammen
Da habe ich auch noch etwas.
Als ich schon aufgeben wollte, öffnete er doch noch kurz die Flügel.
LG Thomas
Da habe ich auch noch etwas.
Als ich schon aufgeben wollte, öffnete er doch noch kurz die Flügel.
LG Thomas
- Dateianhänge
-
- 20090313-Laos-Tarnen 2.jpg (226.79 KiB) 1957 mal betrachtet
-
- 20090313-Laos -Tarnen 1.jpg (240.9 KiB) 1944 mal betrachtet
Zuletzt geändert von epsilon5 am 6. Jun 2009, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
- epsilon5
- Fotograf/in
- Beiträge: 2936
- Registriert: 9. Aug 2008, 12:16 alle Bilder
- Vorname: thomas
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Ute Hahn
- Fotograf/in
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18. Mär 2007, 20:19 alle Bilder
- Vorname: Ute
Baumwanzen
die am verblühten Günsel saugen sind im vorbei gehen auch fast nicht zu sehen. Diese Gartenform des Günsels (Atropurpurea) ist braunlaubig, das kommt den Wanzen entgegen. Fast sehen sie aus wie die kleinen Blätter und passen sich so prima an.
Gruß Ute
Gruß Ute
- Dateianhänge
-
- Kamera:FZ50
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2009
Region/Ort:Ba-Wü
Lebensraum:Hausgarten
Artenname: Baumwanze
sonstiges: - Wanzen.jpg (241.11 KiB) 1921 mal betrachtet
- Kamera:FZ50
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Super, was hier noch alles dazu kommt....
Auch Raupen bzw. Larven können sich sehr gut tarnen, so wie diese hier versucht hat, sich vor mir zu verstecken...
Auch Raupen bzw. Larven können sich sehr gut tarnen, so wie diese hier versucht hat, sich vor mir zu verstecken...
- Dateianhänge
-
- Kamera: FZ 50
Objektiv: Raynox 250
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 07.06.09
Region/Ort: Obersteiermark
Lebensraum: Wiese neben Teich
Artenname: ?
sonstiges: bN: Halm zur Seite gebogen - larve167.jpg (191.37 KiB) 1915 mal betrachtet
- Kamera: FZ 50
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- LaLuz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2156
- Registriert: 30. Okt 2007, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Karin
Fuchs auf Eiche
Diese beiden Kleinen Füchse unterbrachen ihren Balzflug immer mal wieder und ließen sich auf einem beliebigen Holzscheit im Holzstapel nieder, Hauptsache, er war besonnt.
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 13. Juni 2009
Region/Ort: Hocheifel
Lebensraum: Wiesenweg im offenen Gelände, hier: Holzstapel am Wegrand
Artenname: Kleiner Fuchs
sonstiges: ND - holz_fuchs1.jpg (254.64 KiB) 2051 mal betrachtet
- Kamera:
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
- Thorsten
- Fotograf/in
- Beiträge: 1914
- Registriert: 12. Aug 2006, 21:49 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Hallo Ihr Lieben
,
möchte mich hier nochmal kurz zu Wort melden und mich nochmals bei allen bedanken, die diesen Thread zu dem gemacht habe, was ich mir am Anfang gar nicht zu wünschen getraut hätte
Insgesamt 60 Beiträge und mehr als 3,7 Kilo-Hits! Und es "lebt" weiter... sehr schön das!
Danke an alle für die zahlreichen Wort- und (besonders) Bildbeiträge!
Gruß, Thorsten

möchte mich hier nochmal kurz zu Wort melden und mich nochmals bei allen bedanken, die diesen Thread zu dem gemacht habe, was ich mir am Anfang gar nicht zu wünschen getraut hätte

Insgesamt 60 Beiträge und mehr als 3,7 Kilo-Hits! Und es "lebt" weiter... sehr schön das!

Danke an alle für die zahlreichen Wort- und (besonders) Bildbeiträge!
Gruß, Thorsten