ja die Weinbergschnecken können das

Gestern Abend konnte ich dieses verliebte Pärchen beobachten.
Die eingestellten 4 Fotos kamen in der ersten halben Stunde ihres
Stelldicheins zu Stande. Schon erstaunlich, dass sich die Weinbergschnecken
mehrere Stunden Zeit nehmen, bis dann so eine Kopulation vollbracht ist.
Interessant auch nachzulesen, dass sich erst in diesem Moment der Paarung
entscheidet, welche der Schnecken den "weiblichen Part" übernimmt und schluss-
endlich die Eier trägt und dann ablegt.
In den letzten Jahren habe ich in unserem Garten extra für die Weinbergschnecken
eine Pflanzecke gesponsert. Anfänglich konnte ich nur ganz vereinzelt welche sehen,
aber mittlerweile habe ich mir nur bedingt mit disem Sponsoring einen Gefallen getan.
Denn diese Pflanzecke hat sich in der Schneckenwelt herumgesprochen und mittlerweile
tummeln sich an die 20 Stück (vermutlich eher mehr.....) im Garten und haben natürlich
den ihnen zugesprochenen Platz bereits grossräumig erweitert.....
Sicher haben schon viele von Euch so eine Paarung gesehen, aber vielleicht gibt es
einige, welchen ich mit diesen Aufnahmen einen neuen Ein-Aus-An-Blick schenken kann

Liebe Grüsse
Beatrice