Können Schnecken küssen?

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Können Schnecken küssen?

Beitragvon segeiko » 24. Jul 2014, 08:26

Hallo Leute,

ja die Weinbergschnecken können das :lol:
Gestern Abend konnte ich dieses verliebte Pärchen beobachten.
Die eingestellten 4 Fotos kamen in der ersten halben Stunde ihres
Stelldicheins zu Stande. Schon erstaunlich, dass sich die Weinbergschnecken
mehrere Stunden Zeit nehmen, bis dann so eine Kopulation vollbracht ist.
Interessant auch nachzulesen, dass sich erst in diesem Moment der Paarung
entscheidet, welche der Schnecken den "weiblichen Part" übernimmt und schluss-
endlich die Eier trägt und dann ablegt.

In den letzten Jahren habe ich in unserem Garten extra für die Weinbergschnecken
eine Pflanzecke gesponsert. Anfänglich konnte ich nur ganz vereinzelt welche sehen,
aber mittlerweile habe ich mir nur bedingt mit disem Sponsoring einen Gefallen getan.
Denn diese Pflanzecke hat sich in der Schneckenwelt herumgesprochen und mittlerweile
tummeln sich an die 20 Stück (vermutlich eher mehr.....) im Garten und haben natürlich
den ihnen zugesprochenen Platz bereits grossräumig erweitert.....

Sicher haben schon viele von Euch so eine Paarung gesehen, aber vielleicht gibt es
einige, welchen ich mit diesen Aufnahmen einen neuen Ein-Aus-An-Blick schenken kann 8)

Liebe Grüsse
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 250
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0% etwas begradigt
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 23.7.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Helix pomatia
NB
sonstiges:
Der-Kuss.jpg (480.74 KiB) 2521 mal betrachtet
Der-Kuss.jpg
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikkor 105mm 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 / MH054MO-Q2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Duett-der-Winbergschnecke-1.jpg (475.92 KiB) 2523 mal betrachtet
Duett-der-Winbergschnecke-1.jpg
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikkor 105mm 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 / MH054MO-Q2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Duett-der-Winbergschnecken-2.jpg (483.03 KiB) 2527 mal betrachtet
Duett-der-Winbergschnecken-2.jpg
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikkor 105mm 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 / MH054MO-Q2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Duett-der-Weinbergschnecken-3.jpg (449.63 KiB) 2530 mal betrachtet
Duett-der-Weinbergschnecken-3.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 24. Jul 2014, 17:20

Hallo Beatrice,

ja, offensichtlich können sie - sieht jedenfalls ganz danach aus!

Schön, dass Du ihnen ein Eckchen im Garten eingeräumt hast! Deine Bilder sind sehr interessant
und vor allen Dingen die im ersten gezeigte Situation habe ich noch nie gesehen.
Diese kugeligen schwer zu fotografierenden Tiere hast Du sehr schön ins Bild gebracht!
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Jul 2014, 17:35

Hallo Beatrice,
was für eine tolle Serie! Bei mir kommen bei diesem süßen Anblick direkt romantische Gefühle hoch... :P
Danke für diesen Einblick!
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 24. Jul 2014, 17:39

Hallo Beatrice,

schön das Schnecken bei dir ein Zuhause finden, dass ist ja leider
heutzutage eher selten. Eine Schneckenpaarung habe ich schon
oft gesehen, aber noch nie von Weinbergschnecken. Sehr schöne
Aufnahmen sind das und toll finde ich, dass man auch so gut das
Atemloch sehen kann. Vielleicht kannst du ja sogar die Eiablage
fotografieren. Das wär doch auch spannend :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Jul 2014, 20:30

Hallo Beatrice

Das ist eine tolle doku, sie zeigt nichts was ich nicht kenne aber sie gefällt mir sehr weil sie so liebevoll bebildert und mit deinem Text angereichert.
Man spürt dein Herz für Weinbergschnecken. :)

Die Bilder sind wirklich wunderbar geraten, wenn es mir der Eiablage noch klappen würde, ja das wäre toll
Aber auch so habe ich es mir sehr gerne angeschaut und mich sehr gefreut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2014, 15:18

Hallo, Beatrice,

diese Szene hast du toll dokumentiert, sind schon
seehr interessante Tiere, die Schnecken.
Deine Bilder lassen mich an die Szene im Film
"Mikrokosmos" denken, da ist das ganze noch
grandios mit Musik unterlegt :-) .
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 14. Aug 2014, 10:46

Hallo Beatrice,

ganz toll, wie Du das Liebesspiel der Weinbergschnecken dargestellt hast. Besonders gut gefällt
mir das erste Bild, eine richtige poetische Situation.
Da soll noch einmal einer sagen: "Schnecken haben kein Gefühlsleben!"

Klasse und danke dass Du uns diese sehr gut gelungene Dokumentation gezeigt hast!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Marleen_1978
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 5. Mai 2014, 12:38
alle Bilder
Vorname: Marleen

Beitragvon Marleen_1978 » 14. Aug 2014, 10:53

Hallo Beatrice,

was für eine tolle Szene, die du uns hier zeigst. Besonders Bild 2 hat es mir angetan!

Vielen Dank fürs Zeigen!

LG Marleen
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27075
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 14. Aug 2014, 12:32

Hallo Beatrice,

so eine Szene durfte ich im letzten Jahr auch sehen.
Allerdings an einer äußerst ungünstigen Stelle zum fotografieren.
Man glaubt kaum, wie sanft diese kleinen Riesen sein können.
Schöne Bildserie. Danke für's Zeigen!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 14. Aug 2014, 23:12

Hallo Beatrice,

als Kind habe ich Weinbergschnecken eingesammelt - ich kann mich heute noch an meine Faszination erinnern, als ich dabei einmal eine Paarung beobachten konnte -
- damals sah ich sogar die "Liebespfeile", mit denen sie sich dabei "beschießen".
Eine tolle Serie - danke fürs zeigen

Liebe Grüße
Christina

Zurück zu „Naturbeobachtungen“