Was für ein Riesending!

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Was für ein Riesending!

Beitragvon StephanFingerknoten » 11. Aug 2014, 21:49

Hallo zusammen,

bin heute mal kurz im Garten gewesen, als mir eine riesige Raupe aufgefallen ist (ca. 4cm Körperlänge!). Ich habe ihr erst einmal eine Weile zugesehen, wie sie in Windeseile das eine oder andere Hälmchen verputzt hat und habe dann doch die Kamera geholt. Auf Stativ hatte ich keine Lust und mich mal an Freihand versucht ... nun ja ;-)

Aufgefallen, weil wunderschön anzusehen, sind die Scheinaugen, die auf Fressfeinde wohl merklich Eindruck machen dürften und das "Hörnchen" am Ende des Körpers.

Eine kleine Internetrecherche hat ergeben, dass ich es hier wohl mit der Raupe des Mittleren Weinschwärmers zu tun hatte (Deilephila elpenor).

Dürfte stimmen, wenn ich meine Bilder mit diesem hier vergleiche, oder ?

Wenn alles gut geht, wird daraus dann wohl das.
Wieder etwas gelernt.

LG
Stephan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Raupe_Mittlerer_Weinschwaermer_2.jpg (421.97 KiB) 1614 mal betrachtet
Raupe_Mittlerer_Weinschwaermer_2.jpg
Kamera: EOS 550D
Objektiv: Sigma 150mm f 2.8 APO Macro EX DG OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190XPROB 496 RC2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Raupe_Mittlerer_Weinschwaermer.jpg (461.23 KiB) 1610 mal betrachtet
Raupe_Mittlerer_Weinschwaermer.jpg
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Aug 2014, 17:19

Hallo Stephan,

sehen fast aus wie kleine Schlangen.
Die großen Augen sind beeindruckend.

Die Bestimmung müsste stimmen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Aug 2014, 17:32

Hallo Stephan,

da leben bei dir im Garten ja wahre Monster..... :wink:
Sehr beeindruckende Raupe.
Ja, Schlange war auch mein 1. Gedanke als ich das Bild sah, bevor ich deinen Text gelesen habe
(ich fange ja meist bei einem Beitrag von hinten an, weil ich so neugierig bin :lol: ).
Toll, dass du sie fotogafiert hast und uns hier zeigst!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 12. Aug 2014, 17:39

Hallo Stephan,

mein erster Eindruck war: In was für einem gefährlichen Garten muss der Stephan denn fotografiere. Beim genauen Betrachten waren die Schlangen aber dann doch zu dick.
Dein Text klärte dann alles auf. Ja , wieder habe ich etwas gelernt., da ich mich mit Raupen u. Insekten nicht gut auskenne.

Was der eigene Garten nicht alles an Motiven hergibt.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 12. Aug 2014, 17:44

Hallo Stephan,
die Bestimmung passt! Die Raupen gibt es auch noch in einer grünen Farbvariante!
Klasse, was Dein Garten an Motiven hergibt!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 12. Aug 2014, 20:12

Hallo Stephan,

das sind wahre Riesendinger, hab erst die letzten Tage eine dieser
Riesenraupen entdeckt. Einen Weinschwärmer entdeckte ich bereits
im Juli, dies sind irre farbenfrohe Wesen.
Schön, dass Du diese tollen Tiere auf Deinem Grundstück hast, vielleicht
bekommst Du auch einen Schwärmer vor die Linse!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 13. Aug 2014, 09:31

Hallo Stephan,

ja bei diesem Prachtskerl hätte ich auch die Kamera geholt. Hab ein solches Exemplar noch nie gesehen, drum Danke fürs zeigen und die Informationen.

Gruß Erich
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 13. Aug 2014, 10:55

Hallo Stephan

eine gelungene Aufnahme von diesem Prachtexemplar welches ich

bis grade noch nicht kannte,

danke fürs zeigen und deine Aufklärung.
LG.Jürgen
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 14. Aug 2014, 23:23

Hallo Stephan,

einige dieser Riesenraupen fand ich vor 2 Jahren auf einer Lichtung im Wald - seitdem schaue ich immer wieder dort vorbei ..aber leider fand ich sie nie mehr wieder
. Kürzlich verirrte sich nachts ein Weinschwärmer in unser Wohnzimmer - ich konnte ihn gerade noch vor meinen Katzen retten - aber leider, leider nicht ablichten.
Beneidenswert, dass Du diese tollen "Riesen" in Deinem Garten hast.
Danke für die Infos zu den Bildern

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Aug 2014, 15:42

Hallo, Stephan,

die sind wirklich sehr beeindruckend mit ihren Scheinaugen.
Das hast du sehr schön mit deinen Bildern dokumentiert.
Danke fürs Zeigen und die Links zur Artengalerie.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“