Ist sie nicht süß

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ist sie nicht süß

Beitragvon plantsman » 25. Okt 2016, 01:23

Moin,

kurz vorm Schlafengehen will ich euch noch eine Aufnahme einer Pflanze zeigen, die sonst eher gesundheitsbewussten Zuckerverweigerern ein Begriff ist: Stevia rebaudiana. Bekannt als Süßkraut oder einfach Stevia.
Die Gattung ist ein Korbblüter, Asteraceae bzw. Compositae, was, wenn man die Pflanze in der Hand hält, nicht sofort ersichtlich ist. Die Köpfchen sind nicht mit Margeriten oder Löwenzahn vergleichbar. Ihre sind auf nur wenige Blüten reduziert. Auch die typischen Hüllblätter des Blütenstandes sind im Vergleich zu den Blüten vergrößert. Das macht es nicht einfach, sie sofort eindeutig zuzuordnen.
Wer sie für die Küche kultiviert, schnippelt meist so oft dran rum, dass man die Blüten kaum zu Gesicht bekommt. Da kann ich Abhilfe schaffen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS STM @ 55mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung: Leuchtstoffröhre
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8% : 16%
Stativ: Dreifuss
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2016
Region/Ort: Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
vorgefundener Lebensraum: Kulturpflanze
Artenname: Stevia rebaudiana
kNB
sonstiges: Kabelauslöser
Stevia rebaudiana 2451-1; Asteraceae (2).jpg (329.15 KiB) 611 mal betrachtet
Stevia rebaudiana 2451-1; Asteraceae (2).jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ist sie nicht süß

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Okt 2016, 03:48

Hallo Stefan,

da ich Stefia-Extrakt selbst verwende, freut es mich, diese schönen
Blüten der Pflanze zu sehen.
Wo haben sie ihr natürliches Habitat?

Ergänzung:

Im oberen Teil der Pflanze links am Blütenblatt sitzt ein kleiner Besucher.
Hoffentlich nichts gefährliches.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 25. Okt 2016, 03:50, insgesamt 3-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ist sie nicht süß

Beitragvon Harmonie » 25. Okt 2016, 08:36

Hallo Stefan,

Danke für's zeigen!
Die habe ich auch noch nicht blühen sehen.
Hat fast so eine kl. Blüte wie die Porzellanblumen, nur nicht so bunt.
Der Kleine da oben links - was führt der wohl im Schilde? Hoffentlich kein Schädling.
(Tipp: Schau dir mal deinen Sensor an, da scheinen einige Flusen drauf zu sein :wink: )

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ist sie nicht süß

Beitragvon plantsman » 25. Okt 2016, 11:00

Moin,

Stevia ist ein Südamerikaner, genauer gesagt aus den mittleren Höhenlagen Paraguays. Durch die schon sehr lange Nutzung der Pflanze sind die ursprünglichen Habitate kaum mehr nachzuvollziehen.
Bei uns gibt es nur einen näheren Verwandten dieser Gattung, unser Wasserdost, Eupatorium cannabinum.

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

(Tipp: Schau dir mal deinen Sensor an, da scheinen einige Flusen drauf zu sein :wink: )


Ja, die hab ich nach dem Hochladen auch gesehen. Auf dem Original sind sie schon weg.

Das Tierchen ist gerade unser ärgster Feind. Es ist ein Thrips. In den Schauhäusern haben wir derzeit eine Art, die uns die Blätter der Farne, Gummibaumarten und diverser anderer tropischer, hartlaubiger Bäume versaut. Leider sehr schwer bekämpfbar. Vor allem, wenn man in den Schauhäusern nur mit Nützlingen arbeiten darf.
Der auf der Stevia ist nicht ganz so übel und in den Anzucht-Gewächshäuser dürfen wir noch giften. Hier bevorzugen wir zwar auch die biologische Bekämpfung, aber zweimal im Jahr müssen wir, leider, chemisch durchgreifen. Dazu haben wir zu viele seltene Pflanzen.
Zuletzt geändert von plantsman am 25. Okt 2016, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ist sie nicht süß

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Okt 2016, 15:12

Hallo, Stefan,

danke für diese interessante Doku einer Pflanze, die ich bisher nur als
Süßmittel kannte, wobei nur über Werner, weil ich selbst keinen Süßstoff
verwende. Hat sehr hübsche Blüten und dass sie mit dem Wasserdost verwandt
ist, finde ich spannend.
Auch deine Geschichte über den kleinen Schädling finde ich interessant.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60097
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ist sie nicht süß

Beitragvon piper » 29. Okt 2016, 16:55

Hallo Stefan,

ich habe zwar schon Bilder der Pflanze gesehen,
aber noch nie die Blüten.
In Südamerika werden sie schon lange zum
Süßen von Speißen eingesetzt. In Europa hat die
Zulassung ewig gedauert.
Danke für den interessanten Beitrag.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Ist sie nicht süß

Beitragvon makrolino » 12. Nov 2016, 14:34

Hallo Stefan,

zuerst einmal möchte ich dir vielmals danken, dass du so fleißig auch bei der Bestimmung von Pflanzen
behilflich bist. :DH: :DH: Ist schon toll, jetzt einen Fachmann hier zu haben. :yes4: :D Außerdem
finde ich es toll, dass du uns nicht einfach "nur" Bilder von Pflanzen zeigst, sondern auch viel Wissenswertes
über sie erzählst. Ich find´s Klasse !!

Zu deinem Stevia-Blütenbild kann ich nur sagen, dass es mir sehr gut gefällt :DH: - die SE hast du sehr gut gelegt,
die Schärfe ist bestens, das Licht ist sehr schön und auch farblich sieht das prima aus. Der kleine Besucher
ist eine nette Dreingabe. Unten würde ich den angeschnittenen grünen Knubbel vielleicht noch stempeln und
die Sensorflecken entfernen :wink: .....alles nur Kleinigkeiten, die schnell zu beheben sind.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ist sie nicht süß

Beitragvon Corela » 12. Nov 2016, 14:43

Hallo Stefan,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen,
vielen Dank für deine Bestimmungen und auch für diese Dokumentation in Wort und Bild.
Die Probleme eines Botanischen Gartens waren mir bisher fremd, aber du erklärst sie sehr eindrucksvoll.
Im Frühjahr kaufe ich mir immer eine Bio-Stevia für Tee, unsere Blüten sehen aber nicht so schön aus.
Das ist ein sehr schönes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ist sie nicht süß

Beitragvon plantsman » 12. Nov 2016, 15:30

OK,

hab Stevia noch mal ein wenig nach euren Tipps aufgehübscht.

Freut mich, dass ich euch ein wenig von meiner Pflanzen-Begeisterung nahe bringen kann.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: 55mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Stevia rebaudiana 2451-1; Asteraceae (2).jpg (351.39 KiB) 514 mal betrachtet
Stevia rebaudiana 2451-1; Asteraceae (2).jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Ist sie nicht süß

Beitragvon makrolino » 12. Nov 2016, 15:51

Hallo Stefan,
.... :good: .


LG Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Naturbeobachtungen“