Heute morgen, als ich unseren recht breiten Gebüsch-Streifen, der den Waldweg vom Landwirtschaftsgelände trennt, wieder mal auf der Wiesenseite nach Insekten absuchte, fand ich diese schwarze Schlange, die der Mähmaschine zum Opfer gefallen war. Sie lag ganz am Rand der gemähten Wiese und sehr nahe dem Gebüsch. Was ich nicht verstehe, Schlangen merken doch schon lange vorher durch Vibrationen die Gefahr, sie hätte also einen sehr kurzen Weg ins rettende Gebüsch gehabt. Anscheinend hat sie den falschen Weg in die hohe Wiese genommen, was ihr zum Verhängnis wurde. Leider kann ich die Art nicht bestimmen, aber der Schuppenbreite nach zu urteilen, handelt es sich eher um eine Natter und nicht um die bekannte schwarze Kreuzotter oder auch Bergviper genannt. Wie gerne hätte ich diese Schlange lebendig gefunden, so eine habe ich noch nie vorher gesehen.
LG Karin
Trauriger Fund...
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Trauriger Fund...
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7 und 7
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 15.06.2018
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname: Schlange Natter ?
NB
sonstiges: - DSC05496 Trauriger Fund... klein.jpg (459.22 KiB) 1344 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-6000
Never give up... 

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Trauriger Fund...
Hoi Karin,
An deine Stelle wurde ich die Resten nach Hause nehmen, das Tier häuten
und die Haut gerben ... als letzte Ehrung für das fantastische Geschöpf.
Nicht jedermann's Sache ... ich weiss.
Kann dir nicht sagen welche Art es ist ... Leider. Aber es schein eine
recht grosse Schlange gewesen zu sein. Hast du sie gemessen ?
Länge, Umfang ?
Du hast schon richtig geraten ... die Schlange hat das Mähwerkzeug sicher
gespührt bevor es erfasst wurde und hätte, FALLS es nicht kalt war, fliehen können.
Aber gemäht wird oft am Morgen früh ... da war sie vielleicht kaum bewegungsfähig.
Und die Richtung ? ... Landwirte mähen ihre Wiesen oft im Kreis ... sie kreisen
damit auch die Lebewesen ein ... mit tragische Folgen, wie man erahnen kann.
Einfach himmeltraurig ... unsere landwirtschaftliche Einöden ... grüne Wüsten
Lieber Gruss,
Jean
An deine Stelle wurde ich die Resten nach Hause nehmen, das Tier häuten
und die Haut gerben ... als letzte Ehrung für das fantastische Geschöpf.
Nicht jedermann's Sache ... ich weiss.

Kann dir nicht sagen welche Art es ist ... Leider. Aber es schein eine
recht grosse Schlange gewesen zu sein. Hast du sie gemessen ?
Länge, Umfang ?
Du hast schon richtig geraten ... die Schlange hat das Mähwerkzeug sicher
gespührt bevor es erfasst wurde und hätte, FALLS es nicht kalt war, fliehen können.
Aber gemäht wird oft am Morgen früh ... da war sie vielleicht kaum bewegungsfähig.
Und die Richtung ? ... Landwirte mähen ihre Wiesen oft im Kreis ... sie kreisen
damit auch die Lebewesen ein ... mit tragische Folgen, wie man erahnen kann.
Einfach himmeltraurig ... unsere landwirtschaftliche Einöden ... grüne Wüsten



Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Trauriger Fund...
[quote="ji-em"]Quelltext des Beitrags Hoi Karin,
Du hast schon richtig geraten ... die Schlange hat das Mähwerkzeug sicher
gespührt bevor es erfasst wurde und hätte, FALLS es nicht kalt war, fliehen können.
Aber gemäht wird oft am Morgen früh ... da war sie vielleicht kaum bewegungsfähig.
Hallo Jean...
jetzt ist mir klar wieso sie nicht flüchten konnte... die Kältestarre... oh weh... hier in den Bergen war es die letzten Tage ziemlich kalt.
Messen konnte ich sie nicht... schätze gesamt so 70cm Länge oder auch etwas weniger.
Wie schon gesagt... so eine schwarze Schlange habe ich in meinem Leben noch nie in freier Natur gesehen.
Unter diesen Umständen hätte ich auch gerne darauf verzichtet.
LG Karin
Du hast schon richtig geraten ... die Schlange hat das Mähwerkzeug sicher
gespührt bevor es erfasst wurde und hätte, FALLS es nicht kalt war, fliehen können.
Aber gemäht wird oft am Morgen früh ... da war sie vielleicht kaum bewegungsfähig.
Hallo Jean...
jetzt ist mir klar wieso sie nicht flüchten konnte... die Kältestarre... oh weh... hier in den Bergen war es die letzten Tage ziemlich kalt.
Messen konnte ich sie nicht... schätze gesamt so 70cm Länge oder auch etwas weniger.
Wie schon gesagt... so eine schwarze Schlange habe ich in meinem Leben noch nie in freier Natur gesehen.
Unter diesen Umständen hätte ich auch gerne darauf verzichtet.
LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 19. Jun 2018, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... 

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Trauriger Fund...
Hallo Karin,
was für ein trauriger Fund.
Ja solche Felder die maschinell gemäht werden
kosten vielen Tieren das leben.
was für ein trauriger Fund.
Ja solche Felder die maschinell gemäht werden
kosten vielen Tieren das leben.
LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Trauriger Fund...
Hallo, Karin,
das war mal ein imposantes Tier - wie schade, dass es
so enden musste. Ich habe mal gegoogelt und bin auf
folgenden Link gestoßen: https://www.ovb-online.de/leserbriefe/v ... 44501.html
Demnach könnte es sich um eine schwarze Kreuzotter
handeln.
das war mal ein imposantes Tier - wie schade, dass es
so enden musste. Ich habe mal gegoogelt und bin auf
folgenden Link gestoßen: https://www.ovb-online.de/leserbriefe/v ... 44501.html
Demnach könnte es sich um eine schwarze Kreuzotter
handeln.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Trauriger Fund...
Hallo Karin,
sehr traurig aber das kommt leider immer wieder
vor. Die Tiere können einfach nicht schnell genug
Flüchten oder vertrauen auf ihre Tarnung.
Ich denke auch das es sich um eine Höllenotter handelt
(Schwarze Kreuzotter (Höllenotter)), kommt der gezeigten
eigentlich am nächsten.
LG frank
sehr traurig aber das kommt leider immer wieder
vor. Die Tiere können einfach nicht schnell genug
Flüchten oder vertrauen auf ihre Tarnung.
Ich denke auch das es sich um eine Höllenotter handelt
(Schwarze Kreuzotter (Höllenotter)), kommt der gezeigten
eigentlich am nächsten.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Trauriger Fund...
Hallo Karin,
für die Schlange tut es mir echt leid.
Ich hätte mich ganz schön erschrocken, bei deiner Entdeckung.
Mir graust eh vor Schlagen. Da nehme ich schon eher eine Vogelspinne auf die Hand.
Um so etwas zu vermeiden - falls das überhaupt mgl. ist - müßte es ein Mähverbot bei bestimmten Temperaturen geben.
Aber das wird nicht durchführbar sein.
LG
Christine
für die Schlange tut es mir echt leid.
Ich hätte mich ganz schön erschrocken, bei deiner Entdeckung.
Mir graust eh vor Schlagen. Da nehme ich schon eher eine Vogelspinne auf die Hand.
Um so etwas zu vermeiden - falls das überhaupt mgl. ist - müßte es ein Mähverbot bei bestimmten Temperaturen geben.
Aber das wird nicht durchführbar sein.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Trauriger Fund...
Hallo Karin,
ich kann mir auch vorstellen, dass es die Vipera berus - Kreuzotter - melanistische Form ist.
Vll schaut Wolfram auch mal hier rein
Kannst du deinen Fund irgendwo melden? Vll können Tierschützer diese Art irgendwie retten.
Danke fürs Zeigen.
ich kann mir auch vorstellen, dass es die Vipera berus - Kreuzotter - melanistische Form ist.
Vll schaut Wolfram auch mal hier rein
Kannst du deinen Fund irgendwo melden? Vll können Tierschützer diese Art irgendwie retten.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Trauriger Fund...
Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
ich kann mir auch vorstellen, dass es die Vipera berus - Kreuzotter - melanistische Form ist.
Vll schaut Wolfram auch mal hier rein
Kannst du deinen Fund irgendwo melden? Vll können Tierschützer diese Art irgendwie retten.
Danke fürs Zeigen.
Hallo Conny...
Zuerst dachte ich auch das Bild weiter zu leiten an das (LFU) Landesamt für Umwelt (Bayern) mit denen hatte ich auch Kontakt wegen dem Fund des Alpenbocks (Käfer).
Aber es ist halt ein Landwirtschaftsunfall... da kann das Amt wohl auch nichts machen. Nun werde ich mal Wolfram eine Nachricht schicken wegen der Artbestimmung.
Falls es eine Höllotter ist... sollten sie vielleiht doch was unternehmen. Die sind ja so viel ich weiß vom Aussterben bedroht.
LG Karin
Never give up... 

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Trauriger Fund...
kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wolfram eine Nachricht schicken wegen der Artbestimmung.
Hallo Karin,
das wollte ich gerade auch noch vorschlagen, nicht zu warten
Schicke ihm einfach den Link zu dem Thread, er schaut regelmäßig ins Forum.
Wenn das eine so seltene Art ist, kann man sie vll umsiedeln oder so.
Ich habe da leider keine Ahnung, was möglich ist
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.