Boule-Kugeln

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Boule-Kugeln

Beitragvon JürgenG » 14. Jun 2020, 18:06

Servus,

ich lass euch erst mal raten, die Auflösung kenne ich selber noch nicht :hilfe:

Es sind auf jedem Fall irgendwelche ............... an meiner Terrassentüre.
Erinnern mich an meinen Südfrankreichurlaub 1991.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS M3
Objektiv: 50 mm Rodenstock Rodagon in Retro
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo Reporter
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 90 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2020
Region/Ort: Ostbayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Insekteneier_bearbeitet-1.jpg (340.79 KiB) 613 mal betrachtet
Insekteneier_bearbeitet-1.jpg
Kamera: Canon EOS M3
Objektiv: 50 mm.....
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:....
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): ...
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: ....
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 142 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-06-14 17-31-43 (B,Radius8,Smoothing4)_bearbeitet-1.jpg (481.97 KiB) 613 mal betrachtet
2020-06-14 17-31-43 (B,Radius8,Smoothing4)_bearbeitet-1.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Boule-Kugeln

Beitragvon Enrico » 14. Jun 2020, 18:09

Hallo Jürgen,

ich tippe auf ein Wanzengelege.

Sieht schon abgefahren aus.

Jedes Ei hat einen Deckel, alle sehen gleich aus.

Die Bildwirkung ist schön plastisch.

Gefällt mir !
LG Enrico
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Boule-Kugeln

Beitragvon JürgenG » 14. Jun 2020, 19:39

Nachtrag,

ich hab sie jetzt durch meine Fensterscheibe von hinten her noch abgebildet, hat man ja nicht oft, solche Möglichkeiten.

Ja Enrico, müssten Wanzeneier sein.
Vielleicht hab ich das Glück und kann bei der Geburt anwesend sein.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS M3
Objektiv: 0mm
Belichtungszeit: 3.2s
Blende: f/0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 76 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2020-06-14 19-18-34 (B,Radius8,Smoothing4)_bearbeitet-1.jpg (365.01 KiB) 583 mal betrachtet
2020-06-14 19-18-34 (B,Radius8,Smoothing4)_bearbeitet-1.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Boule-Kugeln

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jun 2020, 12:03

Hallo, Jürgen,

ich vermute auch Wanzeneier - hoffentlich kannst du die
Nachkommen beim Schlüpfen fotografieren, damit wir
wissen, um welche Art es sich handelt :-) .
Klasse, dass du auch die Unterseite fotografieren
konntest. Drei tolle Bilder!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 15. Jun 2020, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4009
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Boule-Kugeln

Beitragvon Adalbert » 15. Jun 2020, 15:24

Hallo Jürgen,,
schöne Bilder, wobei das zweite mir etwas besser gefällt.
Und das Foto über die Fensterscheibe finde ich spitze, einmalig!
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3649
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Boule-Kugeln

Beitragvon mosofreund » 15. Jun 2020, 16:08

Moin Jürgen,

tolle Aufnahmen! Diese Eier gehen wirklich als Boulekugeln durch.
Dieser metallische Glanz und auch das für viele Boulekugeln typische Muster drauf, alles da. :D

Gefällt mir sehr gut.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Boule-Kugeln

Beitragvon Corela » 17. Jun 2020, 15:01

Hallo Jürgen,

hoffentlich dürfen wir auch bei des Rätsels Lösung dabei sein :)
Die Bilder sind richtig spannend und klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Boule-Kugeln

Beitragvon JürgenG » 22. Jun 2020, 19:16

So, heute ist es soweit, 14 kleine Wanzen haben das Licht der Welt erblickt.

Hab für diese Aufnahmen das alte EL-Nikkor 50 mm 1:2,8 mm benutzt, da das Rodenstock am Balgen angekoppelt ist, hier der Abbildungsmaßstab zu groß war.
Beleuchtung war der bedeckte Himmel, die Aufnahmen der Stacks sind
12
32 Einzelbilder, hab eines mit 174 Fotos gemacht und verworfen, da die kleinen Racker nicht so lange ruhig halten können und dadurch eine sehr dynamische Bildgestaltung entstand, auf Deutsch, schaut besch..... aus.!

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS M3
Objektiv: 0mm
Belichtungszeit: 1/3.33333333333s
Blende: f/0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
12.jpg (517 KiB) 503 mal betrachtet
12.jpg
Kamera: Canon EOS M3
Objektiv: 0mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
32.jpg (430.81 KiB) 503 mal betrachtet
32.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Boule-Kugeln

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jun 2020, 19:45

Hallo, Jürgen,

das ist ja toll, dass du den Schlupf jetzt auch so gut
dokumentieren konntest. Die kleine Kinderstube sieht
wundervoll aus.
Das ist doch jetzt eine tolle Doku geworden, ich
verschiebe es mal in die Naturbeobachtungen,
da passt es viel besser hin.
Vielleicht erwischst du ja noch eine ausgewachsene
Wanze, aber das wäre dann schon sehr viel Glück.
Die Larven werden sich wahrscheinlich schnell in
alle Winde zerstreuen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3649
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Boule-Kugeln

Beitragvon mosofreund » 22. Jun 2020, 20:35

Moin Jürgen,

Sehr schön dokumentiert die spannende Entwicklung der Boulekugeln.

Klasse, wie sie sich noch um ihre ehemaligen Behausungen gruppieren.

Toll gemacht!

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse

Zurück zu „Naturbeobachtungen“