kürzlich war ich mit einem Kollegen vom NABU
in einem kleinen Waldstück unterwegs.
Wir wollten dort eigentlich Zauneidechsen fotografieren.
Das hat aber leider nicht geklappt

Wir haben aber eine andere Entdeckung gemacht.
An einem alten vermoderten Eichenbaumstumpf, müssen einige Hirschkäfer geschlüpft sein.

Um den Stumpf herum, waren unzählige Löcher im Boden.
Scheinbar haben das die Vögel aber auch rausgefunden und haben dort ein wahres Käfermassaker angerichtet.
Überall lagen Käferteile herum. Körperteile, die die Vögel nicht fressen können.
Da wir aber einen Käfer fliegen sehen konnten, hatte ich die Hoffnung, noch weitere lebende Tiere zu sehen.
Drei Tage später, war ich nochmal vor Ort.
Und zu meiner grossen Freude, konnte ich tatsächlich mehrere prächtige Tiere sehen und auch fotografieren.
Was für wunderbare und majestätische und auch gigantische Tiere !
Ich hoffe die Population hält sich und einige Weibchen schaffen es bis zur Eiablage.
P.S.
Trotzden bin ich auch weiterhin ein grosser Vogelfreund !
Die Natur ist halt manchmal für unere Augen grausam, aber nichts passiert aus Willkür oder Boshaftigkeit !