Eine neue

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8636
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine neue

Beitragvon Il-as » 21. Mär 2021, 14:32

Gestern habe ich die erste, winzige Wanzennymphe im Garten entdeckt. Nur ca. 5 - 6 mm war sie groß. Ich denke, es ist eine ganz junge Nymphe der Grauen Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa).
Ziehmlich eilig war das kleine Ding auf dem bemoosten Brett unterwegs und war recht gut dort getarnt. Nur durch die Bewegung bin ich darauf aufmerksam geworden.

Eigentlich legen die Weibchen erst im späten Frühjahr ihre Eier, daher ist dieser Fund jetzt im März eher ungewöhnlich. Vielleicht hat das frühe warme Wetter im Februar da etwas durcheinander gebracht. :dance:


Ich stelle das Bild hier unter Naturbeobachtungen ein, damit meine kleine Sichelwanze sich nicht so langweilt. :sorry:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 3200
Beleuchtung:Aufsteckblitz +Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ:Freihand, aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:
NB
sonstiges:
Wanzennymphe.jpg (507.27 KiB) 355 mal betrachtet
Wanzennymphe.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 21. Mär 2021, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eine neue

Beitragvon Enrico » 21. Mär 2021, 16:14

Hallo Astrid,

kann gut sein, das die frühe Warme Phase, etwas durcheinander gebracht hat.

Aber ich denke, die Natur kommt damit zurecht.

Die Vielfalt in der Wanzenwelt ist schon faszsinierend.
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71657
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine neue

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mär 2021, 12:24

Hallo, Astrid,

niedlich sieht sie aus, die kleine Wanzenlarve.
Da bekommt man fast Beschützergefühle :-) .
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60049
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine neue

Beitragvon piper » 29. Mär 2021, 19:21

Hallo Astrid,

ich kann mir schon vorstellen, dass einzelne
Tier auch mal früher dran sind. Hevorgelockt von
der Sonne und ein paar milden Tagen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10544
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Eine neue

Beitragvon hawisa » 4. Apr 2021, 23:38

Hallo Astrid,

gut, dass du so aufmerksam hingeschaut hast.

Leider wird es jetzt wieder kälter.
Da stockt das Leben dann wieder.

:admin: fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“