Hallo zusammen,
am 09.04.2020 war ich ja bei den Laubfröschen gewesen und hatte
mich richtig gefreut das ich sogar schon welche finden konnte. Es war
der perfekte Tag weil eigentlich alles sehr gut passte und nur der Wind
etwas störend war.
Mitten beim fotografieren bemerkte ich das der Laubfrosch auf einmal
begann sich irgendwie "einzuschleimen". Als Erstes konnte ich das an den
Vorderfüßen erkennen und später dann am ganzen Körper.
Er begann dann auch immer wieder zu "gähnen", soll heißen er riss sein Maul auf
und blähte sich immer wieder auf als ob er sich aufpumpen würde. Dadurch konnte
ich deutlich erkennen das er sich die "Haut" von hinten nach vorne zog und schließlich
begann diese aufzufressen. Bei den vielen Aufnahmen die ich machen konnte sind auch viele
unscharf geworden da immer sehr viel Dynamik im Geschehen war. Richtig aufgefallen ist mir das
mit der Häutung auch dadurch das besonders ums Auge herum es immer unscharf gewesen war
und ich dadurch dann genauer hingesehen habe .Eine Aufnahme habe ich auch
aus einen Video ausgeschnitten. Die ganze "Häutung" verlief eigentlich relativ schnell und innerhalb
von einigen Minuten war der ganze Vorgang abgeschlossen. Also für mich war das jetzt schon ein echtes
highlight im völlig verrückten 2020.
Hoffe es gefällt euch genauso sehr wie mir und die etwas unscharfen Aufnahmen könnt ihr mir nachsehen.
LG frank
Laubfrosch bei der Häutung
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Laubfrosch bei der Häutung
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_9756.jpg (361.77 KiB) 17990 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_9760.jpg (382.52 KiB) 17990 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_9762.jpg (353.14 KiB) 17990 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Feisol CT-3471 rapid Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_9765.1.jpg (374.4 KiB) 17990 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150mm 2,8 os
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Feisol CT-3471 rapid Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSV_9769-3.jpg (248.93 KiB) 17990 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Laubfrosch bei der Häutung
Frank, das ist eine Fabelhafte Doku-Serie!
Ich bin total begeistert!
Ich bin total begeistert!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31558
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Laubfrosch bei der Häutung
Hi Frank
Wahnsinn, sowas hebe ich noch nicht gesehen, das war dein Tag.
Tolle Doku!!
VG Harald
Wahnsinn, sowas hebe ich noch nicht gesehen, das war dein Tag.
Tolle Doku!!
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9909
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Laubfrosch bei der Häutung
Hallo Frank,
danke für das Teilen des Beitrages. Interessant!
Liebe Grüße
Steffen
danke für das Teilen des Beitrages. Interessant!

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9283
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Laubfrosch bei der Häutung
frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hoffe es gefällt euch genauso sehr wie mir
Hallo Frank,
keine Frage, sieht man nicht alle Tage. (reimt sich sogar)
Ich kann mich da gut hineinversetzen wie man gebannt auf die Szene schaut was als nächstes passiert - gut gemacht.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Laubfrosch bei der Häutung
Hallo Frank,
ihc wusste überhaupt nicht, dass Frösche sich häuten.
Wieder etwas gelernt.
Deine Dokumentation ist genial,
danke fürs Zeigen.
ihc wusste überhaupt nicht, dass Frösche sich häuten.
Wieder etwas gelernt.
Deine Dokumentation ist genial,
danke fürs Zeigen.
Zuletzt geändert von Corela am 13. Apr 2020, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Laubfrosch bei der Häutung
Hallo, Frank,
das ist eine tolle Dokumentation des Häutungsvorgangs,
den du in sehr aussagekräftigen Fotos dokumentiert hast.
Sehr gut zu sehen dieses Dehnen des Körpers, um die
alte Haut zu verschieben.
Ich konnte diesen Vorgang mal bei einem Laubfrosch-
Frischling dokumentieren, was ich allerdings erst zuhause
am PC entdeckte. Mir viel nur sein dauerndes Gähnen
auf und da ich versuchte, das im Bild einzufangen und
meistens zu spät war (
), habe ich jede Menge
Bilder gemacht, auf denen ich dann den Vorgang
entdeckte. Ich verlinke mal den Beitrag, der
deine Dokumentation gut ergänzt und dich vielleicht
interessiert: viewtopic.php?f=1574&t=140126
Vielen Dank fürs Zeigen und die tollen Bilder!
das ist eine tolle Dokumentation des Häutungsvorgangs,
den du in sehr aussagekräftigen Fotos dokumentiert hast.
Sehr gut zu sehen dieses Dehnen des Körpers, um die
alte Haut zu verschieben.
Ich konnte diesen Vorgang mal bei einem Laubfrosch-
Frischling dokumentieren, was ich allerdings erst zuhause
am PC entdeckte. Mir viel nur sein dauerndes Gähnen
auf und da ich versuchte, das im Bild einzufangen und
meistens zu spät war (

Bilder gemacht, auf denen ich dann den Vorgang
entdeckte. Ich verlinke mal den Beitrag, der
deine Dokumentation gut ergänzt und dich vielleicht
interessiert: viewtopic.php?f=1574&t=140126
Vielen Dank fürs Zeigen und die tollen Bilder!
- Dateianhänge
-
- Vorschaubild für Infokachel auf der Startseite
- DSC_9765.jpg (28.16 KiB) 17741 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 23. Nov 2020, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Laubfrosch bei der Häutung
Was für eine starke Doku
Hab ich so noch nie erlebt....
richtig stark
in tollen Bildern umgesetzt
Danke für diese tollen Einblicke

Hab ich so noch nie erlebt....
richtig stark
in tollen Bildern umgesetzt

Danke für diese tollen Einblicke

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Laubfrosch bei der Häutung
Hallo Frank...
das ist schon eine gewaltig Beobachtung die du da machen konntest...
und die Doku davon ist so ziemlich genial.
Vielen Dank für Zeigen.
LG Karin
das ist schon eine gewaltig Beobachtung die du da machen konntest...
und die Doku davon ist so ziemlich genial.

Vielen Dank für Zeigen.

LG Karin
Never give up... 

- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Laubfrosch bei der Häutung
Hallo Frank,
ich bin genau so begeistert wie die Anderen...hab ich noch nie gehört und
schon gear nicht gesehen...tolle Doku in jeder Hinsicht...ich freu mich für
dich...so kann das Jahr weitergehen!
L.g.Klaus
ich bin genau so begeistert wie die Anderen...hab ich noch nie gehört und
schon gear nicht gesehen...tolle Doku in jeder Hinsicht...ich freu mich für
dich...so kann das Jahr weitergehen!
L.g.Klaus