Der kleine Kämpfer

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26888
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Harmonie » 2. Mai 2021, 11:57

Hallo zusammen,

das dieser C-Falter noch fliegen konnte - erstaunlich.
Allerdings flatterte er irgendwie unrund....kein Wunder....
Zum Glück setzte er sich auf diesen kl. Ast und ließ mich dieses Foto machen.
Hatte leider mein Makro nicht dabei.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%12%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: C.Falter
NB
sonstiges:
IMG_7150_Der kleine Kämpfer_C-Falter_.jpg (518.07 KiB) 425 mal betrachtet
IMG_7150_Der kleine Kämpfer_C-Falter_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33740
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Freddie » 2. Mai 2021, 12:01

Hallo Christine,

zwar noch flugfähig, aber sicherlich bei Geschwindigkeit und Wendigkeit deutlich eingeschränkt.
Wer weiß, ob er der nächsten Vogelattacke mit diesem Handicap noch ausweichen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9955
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Steffen123 » 2. Mai 2021, 12:04

Hallo Christine

Der Schmetterling tut mir Leid. So ist er leider ein leichtes Opfer für Vögel und Co.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1387
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der kleine Kämpfer

Beitragvon stfnschltr » 2. Mai 2021, 15:09

Hallo Christine,

tja, das sieht nach einem tragischen Ende aus...
Aber ich staune immer wieder, mit welchen Schäden Schmetterlinge noch zurecht kommen.
Mir hat man als Kind erzählt, dass man Schmetterlinge nicht anfassen soll, da ein Verlust der Schuppen
Flugunfähigkeit zur Folge hat. Das möchte ich bezweifeln.
Allerdings stimmt es natürlich nach wie vor, dass man Schmetterlinge nicht anfassen sollte, nur die Begrünung hinkt...

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71114
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Mai 2021, 15:13

Hallo, Christine,

ach du je, den hat es aber schlimm gebeutelt.
Wie schön, dass er noch fliegen konnte.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der kleine Kämpfer

Beitragvon piper » 3. Mai 2021, 20:54

Hallo Christina,

das der nur noch taumeln konnte,
glaube ich gern. Ein wunder, dass er überhaupt noch
fliegen konnte. Lange wird er wohl nicht
überlebt haben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Wolfgang O » 4. Mai 2021, 10:18

Hallo Christine,
au, der sieht schon arg mitgenommen aus.
Auch diese Seite der Natur darf man mal zeigen.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Enrico » 4. Mai 2021, 15:57

Hallo Christine,

noch so früh im Jahr und schon so angeschlagen :?

Das Leben kann hart sein.

Danke für's Zeigen.
LG Enrico
Benutzeravatar
coccinelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 490
Registriert: 12. Jul 2013, 23:01
alle Bilder
Vorname: Britta

Der kleine Kämpfer

Beitragvon coccinelle » 4. Mai 2021, 17:57

Hallo Christine,

dass er mit diesen asymetrischen Flügeln noch in die Luft kam ist für mich wirklich erstaunlich -
die Schlagseite im Flug scheint da vorprogrammiert :?
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.

Viele Grüße
Britta
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der kleine Kämpfer

Beitragvon Corela » 10. Jun 2021, 14:02

Hallo Christine,

in der Natur verkommt nichts.
Er wird vll einem jungen Singvogel Nahrung geben nach einem langen spannenden Leben.
Ich finde Bilder von alten, gebeutelten Insekten zeigens- und sehenswert.
Auch sie werden älter und wenn es gut geht alt.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“