Hallo zusammen,
neulich kam ich auf diesen sehr helle Heuschrecke zu.
Sie ist erst kurz vorher aus ihrer alten Hülle geschlüpft.
Fantastisch, wie gläsern sie da noch wirkt.
Bei Bedarf, könnte ihr die Bilder gern in die Artengalerie
übernehmen, falls ihr davon noch nichts habt.
LG
Christine
Häutung der Larve der Gemeinen Strauchschrecke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Häutung der Larve der Gemeinen Strauchschrecke
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Teich
Artenname: gemeinen Strauchschrecke
NB
sonstiges: - IMG_7990_B.0_ - Kopie.jpg (480.04 KiB) 356 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/9
ISO: 320
alles andere wie vor - IMG_7992_B.0_ - Kopie.jpg (551.9 KiB) 356 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 23. Mai 2021, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Heuschreckenschlupf
Hallo Christine,
das ist immer wieder schön.
Es sollte sich um ein frühes Larvenstadium der Gemeinen Strauchschrecke handeln.
Sie sind sehr klein, zentimetergroß etwa.
da kannst Du wieder hin gehen, da wirst Du es viell. wieder sehen, ggf. spätere Stadien.
Schön wie man die Transparenz sieht.
das ist immer wieder schön.
Es sollte sich um ein frühes Larvenstadium der Gemeinen Strauchschrecke handeln.
Sie sind sehr klein, zentimetergroß etwa.
da kannst Du wieder hin gehen, da wirst Du es viell. wieder sehen, ggf. spätere Stadien.
Schön wie man die Transparenz sieht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Heuschreckenschlupf
Hallo Christine,
das sind gut gelungene Bilder einer Szene, die man auch nicht jeden Tag findet.
das sind gut gelungene Bilder einer Szene, die man auch nicht jeden Tag findet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Heuschreckenschlupf
Hallo, Christine,
eine klasse Szene, diese Häutung der Schrecke, hast
du prima dokumentiert.
Ich dupliziere mal für Artenportal und hoffe, dass Jürgen
die Bestimmung von Joachim bestätigt, dann können
wir die Häutung in die Artengalerie einbauen. Vielen
Dank!
eine klasse Szene, diese Häutung der Schrecke, hast
du prima dokumentiert.
Ich dupliziere mal für Artenportal und hoffe, dass Jürgen
die Bestimmung von Joachim bestätigt, dann können
wir die Häutung in die Artengalerie einbauen. Vielen
Dank!
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Heuschreckenschlupf
Hallo Christine,
habe ich noch nie so gesehen.
Toller Fund, starke fotografische Umsetzung.
Danke für's Zeigen.

habe ich noch nie so gesehen.
Toller Fund, starke fotografische Umsetzung.
Danke für's Zeigen.

LG Enrico
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Heuschreckenschlupf
jo_ru hat geschrieben:Es sollte sich um ein frühes Larvenstadium der Gemeinen Strauchschrecke handeln.
Herzlichen Dank, Joachim, für die genaue Bestimmung.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 23. Mai 2021, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Häutung der Larve der Gemeinen Strauchschrecke
Hallo, Christine,
ich habe den Threadtitel mal geändert.
ich habe den Threadtitel mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Häutung der Larve der Gemeinen Strauchschrecke
Hallo Christine,
ein Schlupf ist immer spannend, von einer Schrecke habe ich ihn noch nie gesehen.
GW zum Fund und den Bildern.
Danke fürs Zeigen.
ein Schlupf ist immer spannend, von einer Schrecke habe ich ihn noch nie gesehen.
GW zum Fund und den Bildern.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1288
- Registriert: 6. Feb 2010, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Sven
Häutung der Larve der Gemeinen Strauchschrecke
Hallo Christine,
so etwas fehlt mir leider noch in meiner Sammlung. Spannende Szene, und wunderbar festgehalten.
Viele Grüße,
Sven
so etwas fehlt mir leider noch in meiner Sammlung. Spannende Szene, und wunderbar festgehalten.
Viele Grüße,
Sven
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Häutung der Larve der Gemeinen Strauchschrecke
Hallo Christine,
das ist immer ein toller Moment so
etwas beobachten zu können und Du hast
das sehr gut im Bild festgehalten.
das ist immer ein toller Moment so
etwas beobachten zu können und Du hast
das sehr gut im Bild festgehalten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke