Auf die Schnelle

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Auf die Schnelle

Beitragvon Il-as » 15. Aug 2021, 23:10

Diese Szene konnte ich letzte Woche erwischen.
Es ist die kurze aber heftige Paarung der Gemeinen Keulenschwebfliege (Syritta pipiens).

Diese ca. 7-9 mm große Fliegen habe ich in meinem Garten schon des öfteren gesehen und hatte an dem Tag eine auf einer Margerite entdeckt. Es war ein Weibchen. Ich wollte versuchen es zu erwischen, da hat das Männchen es auch gesehen und sofort seine Chance wahrgenommen.

Die Paarung erfolgt bei diesen Fliegen im Rüttelflug und dauert nur ein paar Sekunden.

Da habe auch ich meine Chance wahrgenommen und sofort den Auslöser gedrückt.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Das nix DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%/5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.08.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Syritta pipiens
NB
sonstiges:
Keulenschwebfliegen.jpg (308.83 KiB) 390 mal betrachtet
Keulenschwebfliegen.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 19. Aug 2021, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Auf die Schnelle

Beitragvon Corela » 16. Aug 2021, 10:15

Hallo Astrid,

auf die Schnelle ein Quickie :blush2: :dirol:
Das ist ein cooles Bild, sowohl vom Motiv als auch technisch.
Danke fürs Zeigen und die Infos.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Auf die Schnelle

Beitragvon harai » 16. Aug 2021, 11:17

Hallo Astrid,

irgenwie kommt mir das bekannt vor :wink: Die Szene hast Du toll erwischt, denn da muss es mit der
Kamera sehr schnell gehen. Auch von mir Danke für die Info zum Bild.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Auf die Schnelle

Beitragvon Erich » 16. Aug 2021, 17:09

Hallo Astrid,

so eine Szene die nur ein paar Wimpernschläge dauern zu erwischen ist nicht alltäglich, darum :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Auf die Schnelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2021, 17:52

Hallo, Astrid,

die Szene hast du super dokumentiert!
Vielen Dank fürs Zeigen.
Wenn du magst, stelle das Bild doch im
Artenportal zur Verfügung, es wäre eine
schöne Ergänzung für die Artengalerie.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Auf die Schnelle

Beitragvon Enrico » 17. Aug 2021, 18:24

Hallo Astrid,

auch die Paarung dieser Schwebsen, konntest Du gut dokumentieren.

Danke für's Zeigen.

Du hast schon viel zur Artengalerie beigetragen.
LG Enrico
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Auf die Schnelle

Beitragvon Il-as » 17. Aug 2021, 18:42

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du hast schon viel zur Artengalerie beigetragen


Hallo Enrico,

ihr könnt stacken, ich kann finden. :mosking:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 17. Aug 2021, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Auf die Schnelle

Beitragvon piper » 21. Aug 2021, 10:16

Hallo Astrid,

wirklich eine tolle Beobachtung!
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auf die Schnelle

Beitragvon rincewind » 24. Aug 2021, 21:37

Hallo Astrid,

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Da habe auch ich meine Chance wahrgenommen und sofort den Auslöser gedrückt.


kurzentschossen handeln ist manchmal genau richtig.
So konntest Du uns diese schöne Szene zeigen.
Aber auch gestalterisch finde ich das Bild ansprechend.

LG Silvio
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Auf die Schnelle

Beitragvon hawisa » 19. Sep 2021, 20:26

Hallo Astrid,

den Quickie hast du gut im Bild festgehalten.

Da hast du schnell und entschlossen gehandelt und ein Bild heir und für die Artengalerie zur Verfügung gestellt.

:admin: :give_rose:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“