Hallo zusammen ,
nur Bild 35 ist mit 5 Bilder Stack und habe ich die pflanze mit einer hand gehalten und mit die andere fotografiert , die andre sind alls FreiHand fotografiert.
31-40 von die 40 Zikaden 2021
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
31-40 von die 40 Zikaden 2021
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox und LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: HalbFreihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 5 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2021
Region/Ort:Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:Büffelzikade
kNB
sonstiges: - 35.jpg (389.92 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox und LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Kein
---------
Aufnahmedatum: 21.08.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:?
kNB
sonstiges: - 31.jpg (338.85 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/14
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox und LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 03.09.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Kurpark Oberlaa
Artenname:Bläulingszikade
kNB
sonstiges: - 32.jpg (241.92 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/14
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox und LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 03.09.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Kurpark Oberlaa
Artenname:?
kNB
sonstiges: - 33.jpg (347.36 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 08.09.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:?
kNB
sonstiges: - 34.jpg (368.08 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
31-40 von die 40 Zikaden 2021
ich habe die alle Bilder nach Datum sortiert,
aber leider habe ich die letzte 2 bilder zu spät gesehen.
aber leider habe ich die letzte 2 bilder zu spät gesehen.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Kein
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Lainzer Tiergarten
Artenname:
kNB
sonstiges: - 37.jpg (380.28 KiB) 351 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Kein
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Lainzer Tiergarten
Artenname:Rhododendronzikade
kNB
sonstiges: - 38.jpg (443.94 KiB) 351 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Kein
---------
Aufnahmedatum: 25.09.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Kurpark Oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges: - 39.jpg (314.53 KiB) 351 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox+Blitz+LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Kein
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Kurpark Oberlaa
Artenname:
kNB
sonstiges: - 40.jpg (325.15 KiB) 351 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.09.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 36.jpg (407.28 KiB) 217 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 25. Okt 2021, 21:52, insgesamt 5-mal geändert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Hallo Ehab,
das sind ja unglaublich interessante Bilder von den Formen und Farben der Zikaden,
hier das erste Bild .. einfach toll .. habe ich noch nie gesehen..
das achte Bild glaube ich kenne ich .. diese Pflanze oder besser diesen Strauch haben wir im Garten..
es müsste eine Rhododendronzikade sein.. aber alle andern ?? starke Bilder
LG. Kurt
das sind ja unglaublich interessante Bilder von den Formen und Farben der Zikaden,
hier das erste Bild .. einfach toll .. habe ich noch nie gesehen..
das achte Bild glaube ich kenne ich .. diese Pflanze oder besser diesen Strauch haben wir im Garten..
es müsste eine Rhododendronzikade sein.. aber alle andern ?? starke Bilder
LG. Kurt
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Hallo Ehab,
eine tolle Serie mit vielen interessanten und toll
fotografierten Bildern. danke Dir dafür.
eine tolle Serie mit vielen interessanten und toll
fotografierten Bildern. danke Dir dafür.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Hallo, Ehab,
ein toller Abschluss, die letzten 10 Zikaden.
Wieder hervorragende Bilder, vielen Dank fürs Zeigen.
Ich kopiere wieder für's Artenportal, mal sehen, was
alles bestimmt und eingebaut werden kann.
ein toller Abschluss, die letzten 10 Zikaden.
Wieder hervorragende Bilder, vielen Dank fürs Zeigen.
Ich kopiere wieder für's Artenportal, mal sehen, was
alles bestimmt und eingebaut werden kann.
Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
das sind ja unglaublich interessante Bilder von den Formen und Farben der Zikaden,
hier das erste Bild .. einfach toll .. habe ich noch nie gesehen..
das achte Bild glaube ich kenne ich .. diese Pflanze oder besser diesen Strauch haben wir im Garten..
es müsste eine Rhododendronzikade sein.. aber alle andern ?? starke Bilder
LG. Kurt
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
eine tolle Serie mit vielen interessanten und toll
fotografierten Bildern. danke Dir dafür.
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Ehab,
ein toller Abschluss, die letzten 10 Zikaden.
Wieder hervorragende Bilder, vielen Dank fürs Zeigen.
Ich kopiere wieder für's Artenportal, mal sehen, was
alles bestimmt und eingebaut werden kann.
Hallo ,ich muss EUCH Bedanken alle im forum für die helfe meine Fotografie zu verbessern,
vielen herzlichen Dank .
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
das sind ja unglaublich interessante Bilder von den Formen und Farben der Zikaden,
hier das erste Bild .. einfach toll .. habe ich noch nie gesehen..
das achte Bild glaube ich kenne ich .. diese Pflanze oder besser diesen Strauch haben wir im Garten..
es müsste eine Rhododendronzikade sein.. aber alle andern ?? starke Bilder
LG. Kurt
Hallo Kurt du hast recht die Zikade ist Rhododendronzikade Vielen Dank.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Hallo Ehab,
eine fantastische Doku-Serie hast du da vorgelegt. Faszinierend, was es da an Farben und Formen bei den Zikaden zu entdecken gibt. Einige der Arten sind mir auch schon begegnet, fotografiert hab ich noch die wenigsten. Mir sind die Tierchen oft zu unruhig und laufen stets davon, wenn ich mit der Kamera näherrücke. Das sind sehr aufmerksame Tierchen. Da hast du dir eine tolle Aufgabe gestellt.
Lieben Gruß
Mischl
eine fantastische Doku-Serie hast du da vorgelegt. Faszinierend, was es da an Farben und Formen bei den Zikaden zu entdecken gibt. Einige der Arten sind mir auch schon begegnet, fotografiert hab ich noch die wenigsten. Mir sind die Tierchen oft zu unruhig und laufen stets davon, wenn ich mit der Kamera näherrücke. Das sind sehr aufmerksame Tierchen. Da hast du dir eine tolle Aufgabe gestellt.
Lieben Gruß
Mischl
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
31-40 von die 40 Zikaden 2021
Hallo Ehab,
das ist eine faszinierende Serie.
Bin sehr beeindruckt.
Danke dafür !
das ist eine faszinierende Serie.
Bin sehr beeindruckt.
Danke dafür !
LG Enrico
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
31-40 von die 40 Zikaden 2021
mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
eine fantastische Doku-Serie hast du da vorgelegt. Faszinierend, was es da an Farben und Formen bei den Zikaden zu entdecken gibt. Einige der Arten sind mir auch schon begegnet, fotografiert hab ich noch die wenigsten. Mir sind die Tierchen oft zu unruhig und laufen stets davon, wenn ich mit der Kamera näherrücke. Das sind sehr aufmerksame Tierchen. Da hast du dir eine tolle Aufgabe gestellt.
Lieben Gruß
Mischl
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,
das ist eine faszinierende Serie.
Bin sehr beeindruckt.
Danke dafür !
Hallo Mischl Hallo Enrico ,
ich muss EUCH Bedanken , du hast recht Mischl die Zikaden wenn will nicht fotografiert dann geht nicht , Weil sie sehr empfindlich ist , ich hatte sicher auch glück.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab