Beitragvon Il-as » 20. Nov 2021, 18:43
Jetzt sind immer mehr winzige Kugelspringer am Frauenmantel. Sie sind kleiner als 1 mm aber für Überraschungen gut.
Diesen Kleinen habe ich heute mit mehreren Aufnahmen versucht zu erwischen und ich habe ihn erwischt. Aber wie.....

Die Bilder sind nicht scharf und normalerweise hätte ich sie gelöscht. Das erwischt man aber nicht alle Tage, deshalb zeige ich sie.
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 2000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):38%/38%
Stativ: Freihand abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.11.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kugelspringer
NB
sonstiges: - kugelspringer 6.jpg (334.82 KiB) 277 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 1000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):42%/42%
Stativ: Freihand abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.11.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kugelspringer
NB
sonstiges: - kugelspringer 7.jpg (386.52 KiB) 277 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 20. Nov 2021, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)