Grüß gott zusammen,
nachdem es mal zwei Frostnächte gab ging ich in der Hoffnung entspr. Motive vorzufinden zu diesem Wildbach an dem ich Jahre zuvor herrliche Eisskulpturen vorfand. Heuer nur Ansätze davon zu sehen, aber man nimmt halt mit was geboten wird. Von dort stammt auch der größte Teil meiner Wasseramselbilder die sich diesmal zwar auch zeigte, jedoch war sie immer zu weit weg. Bild 5 stammt aus 2018 und soll als Vergleich dienen und den Titel erklären.
Sollte aus dem "Winterle" noch ein richtiger Winter werden, werd ich an gleicher Stelle nochmal tätig.
Gruß Erich
Winterle
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9311
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Winterle
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.1.22
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Bachlauf
Artenname:
NB
sonstiges: - 20220113-P1003348-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (475.98 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 161mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20220113-P1003373-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (485.54 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20220113-P1003378-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (550.44 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 128mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4.4
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20220113-P1003394-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (563.07 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 69mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/22
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.02.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20180228-2018_02280096.jpg (530.3 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Winterle
Hallo Erich,
im Vergleich zum Winter 2018 sind die zarten "Möhren" oder "Bananen" von diesmal wirklich dürftig. Da hat Väterchen Frost mit seiner Skulpturkunstfertigkeit noch Luft nach oben
Bild 2 macht allerdings auch ohne "Winter-Vollausprägung" richtig was her.
Gruß Herbert
im Vergleich zum Winter 2018 sind die zarten "Möhren" oder "Bananen" von diesmal wirklich dürftig. Da hat Väterchen Frost mit seiner Skulpturkunstfertigkeit noch Luft nach oben

Bild 2 macht allerdings auch ohne "Winter-Vollausprägung" richtig was her.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Winterle
Hallo, Erich,
ja, mit dem Winter 2018 kann der diesjährige bisher nicht mithalten.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden
.
Aber auch die geeisten Halme und Ästchen sehen hübsch aus.
ja, mit dem Winter 2018 kann der diesjährige bisher nicht mithalten.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden

Aber auch die geeisten Halme und Ästchen sehen hübsch aus.
Liebe Grüße Gabi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Winterle
Hallo, Erich,
ja, mit dem Winter 2018 kann der diesjährige bisher nicht mithalten.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden
.
Aber auch die geeisten Halme und Ästchen sehen hübsch aus.
ja, mit dem Winter 2018 kann der diesjährige bisher nicht mithalten.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden

Aber auch die geeisten Halme und Ästchen sehen hübsch aus.
Liebe Grüße Gabi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Winterle
Hallo Erich,
interessant finde ich den Kontrast zwischen grünen Bestandteilen und den Eisskulpturen.
Hast du gut gesehen und im Bild festgehalten.
interessant finde ich den Kontrast zwischen grünen Bestandteilen und den Eisskulpturen.
Hast du gut gesehen und im Bild festgehalten.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.