Diese interessante Fliege habe ich im Oktober entdeckt. Nach allem was ich gefunden habe, denke ich, es ist eine Wurzelfliege (Delia sp.), die zur Familie der Blumenfliegen gehören.
Edit:
Wurzelfliege war ein Irrtum. Die Fliege wurde als Wadenstecher bestimmt.
Der Wadenstecher, auch Wadenbeißer, Gemeine Stechfliege oder Brennfliege genannt,ist eine Fliege aus der Familie der Echten Fliegen.
Gut zu erkennen ist er an dem mit bloßem Auge deutlich erkennbaren Stechrüssel, der waagerecht unter dem Kopf hinausragt
Wadenstecher
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Wadenstecher
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%/13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Totholz am Wegrand
Artenname:
NB
sonstiges: - Wurzelfliege 1.jpg (565.15 KiB) 465 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%/13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Totholz am Wegrand
Artenname:
NB
sonstiges: - Wurzelfliege 2.jpg (430.21 KiB) 465 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 25. Feb 2022, 23:45, insgesamt 5-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wurzelfliege
Hallo, Astrid,
eine interessante Gattung, die du hier sehr gut in Wort
und Bild präsentierst. Vielen Dank dafür.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Arten-
portal, ich sie werde unter den Blumenfliegen als Gattun
einbauen.
eine interessante Gattung, die du hier sehr gut in Wort
und Bild präsentierst. Vielen Dank dafür.
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs Arten-
portal, ich sie werde unter den Blumenfliegen als Gattun
einbauen.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Wurzelfliege
Hallo Astrid,
bei uns hier werden fast alle Felder durch Folien geschützt.
Mittlerweile werden diese auch mehrfach verwendet, eine gute Sache.
Diesen Winzling kannte ich nicht,
danke für die Vorstellung.
bei uns hier werden fast alle Felder durch Folien geschützt.
Mittlerweile werden diese auch mehrfach verwendet, eine gute Sache.
Diesen Winzling kannte ich nicht,
danke für die Vorstellung.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wurzelfliege
Hallo Astrid,
es ist schon bemerkenswert, wieviele Fliegenarten es gibt.
Deine Ausführungen finde ich wieder sehr interessant!
Danke Dir.
es ist schon bemerkenswert, wieviele Fliegenarten es gibt.
Deine Ausführungen finde ich wieder sehr interessant!
Danke Dir.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wurzelfliege = Wadenstecher
Hallo, Astrid,
dein Bild wurde als "Wadenstecher" bestimmt.
Das erste Bild zeigt sehr gut den vorstehenden Stechrüssel.
Ich nehme es noch zusätzlich in die AG auf.
dein Bild wurde als "Wadenstecher" bestimmt.
Das erste Bild zeigt sehr gut den vorstehenden Stechrüssel.
Ich nehme es noch zusätzlich in die AG auf.
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese interessante Fliege habe ich im Oktober entdeckt. Nach allem was ich gefunden habe, denke ich, es ist eine Wurzelfliege (Delia sp.), die zur Familie der Blumenfliegen gehören.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Wurzelfliege = Wadenstecher
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wurde als "Wadenstecher" bestimmt
Hallo Gabi,
da habe ich ja einen richtigen Fiesling erwischt. Dem kommt man besser nicht zu nahe.

Trotzdem schön, dass ihr das kleine Miststück für die AG brauchen könnt.
Auch wenn die Wurzelfliege nicht sticht, im Garten finden möchte ich sie nicht.
L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 28. Jan 2022, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10475
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Wurzelfliege = Wadenstecher
Hallo Astrid,
danke, dass du uns die Fliege vorgestellt hast.
Schöne Bilder hast du dazu gestellt.
fürs Zeigen.
danke, dass du uns die Fliege vorgestellt hast.
Schöne Bilder hast du dazu gestellt.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Wadenstecher
Hallo Astrid,
immer wieder interessant wie viele verschiedene Arten von Fliegen
es gibt...darunter auch einige Fieslinge wie diese...tolle Info dazu...gut
gemacht!
L.g.Klaus
immer wieder interessant wie viele verschiedene Arten von Fliegen
es gibt...darunter auch einige Fieslinge wie diese...tolle Info dazu...gut
gemacht!
L.g.Klaus