Hallo,
ich habe leider keinerlei Erfahrungen betreffend Fotografie von Tieren rund um ihre unterirdischen Bauten.
Auf meiner letzten Erkundungstour betreffend Frühblüher (speziell Krokus) habe ich folgende "Höhle" gefunden.
Als Laie kam mir die Höhle interessant vor ... speziell die Tatsache, dass offensichtlich Erde über den herbstlichen Blättern liegt.
Da hätte ich vermutet, dass jemand eine Höhle gegraben hat.
Mich würde interessieren, ob es Sinn macht sich dort mal auf die Lauer zu legen ?
Worauf muss man achten ?
Wie kan man feststellen, dass die Höhle auch aktuell noch benutzt wird ?
Allerdings muss ich einräumen, dass ich kein Tarnzelt / Tarnanzug besitze.
Das Bild ist leider mit einem älteren Handy entstanden, also qualitätsmässig eher suboptimal.
Vielleicht hat ja jemand eine Tipp, ob es sich lohnen würde diesen Ort nochmals zu besuchen.
lg
Karl
PS : Wenn mein Posting nicht unter "Naturbeobachtungen" passt - so darf der Thread gerne verschoben werden
Lohnenswert oder eher nicht
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11089
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Lohnenswert oder eher nicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: SM-A520F
Objektiv: Handy
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/1.9
ISO: 64
Beleuchtung: im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.02.2022
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: im Wald
Artenname: ???
NB - Fuchsbau-1.jpg (460.79 KiB) 516 mal betrachtet
- Kamera: SM-A520F
Zuletzt geändert von fossilhunter am 20. Feb 2022, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
das sieht wirklich aus, als hätte da jemand nach dem Absägen weitere Baumassnahmen ergriffen.
Ich finde solche Sachen spannend.
Vll besuchst du einfach hin und wieder diese Stelle, um nachzuschauen, was passiert.
das sieht wirklich aus, als hätte da jemand nach dem Absägen weitere Baumassnahmen ergriffen.
Ich finde solche Sachen spannend.
Vll besuchst du einfach hin und wieder diese Stelle, um nachzuschauen, was passiert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26879
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
es sieht zumindest so aus, als seien da Fußspuren im Erdbereich zu sehen.
Bei dem Wetter - und auch sonst - nutzen viele Arten von Wildtieren solche
Naturhöhlen.
Vllt. gehst du noch mal hin und fotografierst mal diese Fußspuren.
Wenn es ein geschützter Bereich ist, und du eine Wildkamera besitzt, könntest
du diese natürlich mal dort für eine Nacht anbringen.
Bin gespannt, was du da herausbekommst.
LG
Christine
es sieht zumindest so aus, als seien da Fußspuren im Erdbereich zu sehen.
Bei dem Wetter - und auch sonst - nutzen viele Arten von Wildtieren solche
Naturhöhlen.
Vllt. gehst du noch mal hin und fotografierst mal diese Fußspuren.
Wenn es ein geschützter Bereich ist, und du eine Wildkamera besitzt, könntest
du diese natürlich mal dort für eine Nacht anbringen.
Bin gespannt, was du da herausbekommst.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
wenn alles frisch ist kann es sich schon lohnen. Ich habe auch
schon mehrfach gebuddelte Löcher an Baumwurzeln gefunden.
Doch ohne langes Warten- bestimmt in der Dämmerung
wirst du wohl keinen Erfolg haben.
LG Frank
wenn alles frisch ist kann es sich schon lohnen. Ich habe auch
schon mehrfach gebuddelte Löcher an Baumwurzeln gefunden.
Doch ohne langes Warten- bestimmt in der Dämmerung
wirst du wohl keinen Erfolg haben.
LG Frank
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
durch die helle Wölbung vorne würde ich auch vermuten, das dort ein Tier haust,
möglich Fuchs oder Hase..?? verschieden Möglichkeiten wurden ja schon benannt,
auf frische Fußspuren achten oder eine Wildkamera dort aufstellen.
Abwarten bis zur Dämmerung ? da gehört schon mehr dazu .. Geduld langer Atem und noch mehr Geduld
LG. Kurt
durch die helle Wölbung vorne würde ich auch vermuten, das dort ein Tier haust,
möglich Fuchs oder Hase..?? verschieden Möglichkeiten wurden ja schon benannt,
auf frische Fußspuren achten oder eine Wildkamera dort aufstellen.
Abwarten bis zur Dämmerung ? da gehört schon mehr dazu .. Geduld langer Atem und noch mehr Geduld

LG. Kurt
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
habe Dir nur einen Tipp, den ich irgendwo aufgeschnappt habe (keine Ahnung ob das funktioniert): Mehl um den Eingang verstäuben. Dann sollen sich Spuren der evtl. Bewohner abzeichnen.
Gruß Herbert
habe Dir nur einen Tipp, den ich irgendwo aufgeschnappt habe (keine Ahnung ob das funktioniert): Mehl um den Eingang verstäuben. Dann sollen sich Spuren der evtl. Bewohner abzeichnen.
Gruß Herbert
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
grundsätzlich würde ich mich nicht in die Nähe dieses offensichtlichen Bau's
begeben...man weis ja nicht ob dort wer auch immer wohnt und vielleicht
gerade Junge aufziehen muß...so eine Störung könnte auch fatale Folgen
haben...wenn du aber einen Standpunkt findest wo du mit einer großen
Brennweite Bilder machen kannst ist ja nichts einzuwenden...mit viel
Zeit und Geduld könntest du ja ein tolles Erlebnis haben...dabei wünsche
ich dir viel Spass und Erfolg!
Was ich geschrieben habe ist nur meine persönliche Meinung...es gibt
sicher Experten die einen anderen/besseren Rat geben können!
Liebe Grüße, Klaus
grundsätzlich würde ich mich nicht in die Nähe dieses offensichtlichen Bau's
begeben...man weis ja nicht ob dort wer auch immer wohnt und vielleicht
gerade Junge aufziehen muß...so eine Störung könnte auch fatale Folgen
haben...wenn du aber einen Standpunkt findest wo du mit einer großen
Brennweite Bilder machen kannst ist ja nichts einzuwenden...mit viel
Zeit und Geduld könntest du ja ein tolles Erlebnis haben...dabei wünsche
ich dir viel Spass und Erfolg!
Was ich geschrieben habe ist nur meine persönliche Meinung...es gibt
sicher Experten die einen anderen/besseren Rat geben können!
Liebe Grüße, Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33728
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
selber habe ich keine Erfahrungen, aber den Tipp mit der Wildkamera halte ich für sehr praktisch.
Damit ersparst du dir ewig langes Warten und verpasst trotzdem nichts.
selber habe ich keine Erfahrungen, aber den Tipp mit der Wildkamera halte ich für sehr praktisch.
Damit ersparst du dir ewig langes Warten und verpasst trotzdem nichts.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11089
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo,
ich danke allen, die zu dem Thema ihre Meinung "deponiert" haben ... die Gegend ist speziell im Frühjahr (wegen Frühblüher) sehr interessant.
Ich werde daher da noch das eine oder andere mal vorbeischaun. Vermutlich bringe ich die erforderliche Ausdauer nicht mit - um mich (stundenlang) auf die Lauer zu legen.
Wobei ich bei solchen Motiven immer mit dem 300er auf der Lauer liege ... also doch weit entfernt von der Höhle.
Wenn es was Interessantes zu berichten gibt, werde ich mich melden.
lg
Karl
PS : Betreffend Einsatz einer Wildkamera habe ich Bedenken, da ich der Meinung bin, das der Einsatz vermutlich illegal ist ...
und wegen des einen oder anderen Fotos zur Klärung der Lage will ich keinen Gerichtstermin riskieren
ich danke allen, die zu dem Thema ihre Meinung "deponiert" haben ... die Gegend ist speziell im Frühjahr (wegen Frühblüher) sehr interessant.
Ich werde daher da noch das eine oder andere mal vorbeischaun. Vermutlich bringe ich die erforderliche Ausdauer nicht mit - um mich (stundenlang) auf die Lauer zu legen.
Wobei ich bei solchen Motiven immer mit dem 300er auf der Lauer liege ... also doch weit entfernt von der Höhle.
Wenn es was Interessantes zu berichten gibt, werde ich mich melden.
lg
Karl
PS : Betreffend Einsatz einer Wildkamera habe ich Bedenken, da ich der Meinung bin, das der Einsatz vermutlich illegal ist ...
und wegen des einen oder anderen Fotos zur Klärung der Lage will ich keinen Gerichtstermin riskieren

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Lohnenswert oder eher nicht
Hallo Karl,
Soweit ich sehen kann, hat's da nicht haufenweise Spuren ... oder ?
Willst du wissen ob der Bau benützt ist, kannst du einfach ein "Vorhang" von dünne Zweigen
vor dem Eingang stellen und nach eine Nacht wieder hingehen und schauen.
Ein Dachs wurde alles zum Teufell jagen ... Ein Fuchs wurde sich ein Durchgang machen ....
er ist nicht so rabiat.
Willst du da ein Ansitzt machen, kannst du ein Paar Tagen vorher, einige alte Kleider
von dir dort in der Nähe lassen. Die Tieren lernen dein Geruch kennen und merken
dann, dass du ihnen nichts böses anwillst.
Viel Glück !
Jean
Soweit ich sehen kann, hat's da nicht haufenweise Spuren ... oder ?
Willst du wissen ob der Bau benützt ist, kannst du einfach ein "Vorhang" von dünne Zweigen
vor dem Eingang stellen und nach eine Nacht wieder hingehen und schauen.
Ein Dachs wurde alles zum Teufell jagen ... Ein Fuchs wurde sich ein Durchgang machen ....
er ist nicht so rabiat.
Willst du da ein Ansitzt machen, kannst du ein Paar Tagen vorher, einige alte Kleider
von dir dort in der Nähe lassen. Die Tieren lernen dein Geruch kennen und merken
dann, dass du ihnen nichts böses anwillst.
Viel Glück !
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
