Hallo Freunde,
von acht Beinen...ich wollte wieder mal ein paar Spinnen zeigen
die ich alleine vom Aussehen sehr interessant finde...ich war in
diesem Jahr auf Kur in Bad Hofgastein und da gibt es einen Weg
der hat den Namen "Höhenweg"...er führt von Bad Gastein nach
Bad Hofgastein...ich kannte ihn von früher...aber nur im Winter!
Also machte ich mich in der Freizeit, wo ich keine Behandlungen
bekam auf den Weg...war sehr beschwerlich für meinen Körper,
er freute sich gar nicht, aber es zahlte sich aus wie ich meine!
Vielleicht ist ja was für euch dabei und in Naturbeobachtungen
gibt es immer was interessantes zu sehen...auch wenn die Bilder
nicht immer die beste Qualität haben möchte ich sie herzeigen!
Liebe Grüße, Klaus
Alle Bilder am 6/8.5.und 14.5.2013 aufgenommen...weitere folgen
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2013
Region/Ort: Bad Hofgastein
vorgefundener Lebensraum: Höhenweg
Artenname: Listspinne (Pisauridae mirabilis
NB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 2.jpg (539.83 KiB) 329 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 3.jpg (403.99 KiB) 329 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 4.jpg (589.86 KiB) 329 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 5.jpg (505.94 KiB) 329 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/14
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 6.jpg (426.76 KiB) 329 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
Zuletzt geändert von klaus57 am 1. Feb 2022, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Die nächsten Prachtstücke!
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 20.jpg (368.8 KiB) 328 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 21.jpg (466.33 KiB) 328 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Listspinne (Pisauridae mirabilis) 23.jpg (495.89 KiB) 328 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Spinne 1.jpg (419.06 KiB) 328 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Spinne 2.jpg (520.24 KiB) 328 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
und noch ein paar!
Hoffe es ist alles im grünen Bereich?
Liebe Grüße, Klaus
Hoffe es ist alles im grünen Bereich?
Liebe Grüße, Klaus
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Spinne 5.jpg (477.67 KiB) 327 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Spinne 8.jpg (596.92 KiB) 327 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Spinne 9.jpg (492.6 KiB) 327 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
-
- Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Spinne 10.jpg (526.32 KiB) 327 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D300S
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hi Klaus,
da haben sich dein Ausflug damals und die Strapazen bestens gelohnt:
Eine sehr schöne Reihe der Pisaura!
Interessant auch immer wieder die verschiedenen Körperhaltungen der Art.
Gefällt mir ausgezeichnet, wobei ich die Färbung des Männchens bei einigen Bildern etwas sehr satt
empfinde, aber solche farblichen Ausreißer kommen sicher öfter mal vor.
LG Jürgen
Ach ja , seh ich grad in der Überschrift: Pisaura mirabilis. Pisauridae ist die Familienbezeichnung.
da haben sich dein Ausflug damals und die Strapazen bestens gelohnt:
Eine sehr schöne Reihe der Pisaura!
Interessant auch immer wieder die verschiedenen Körperhaltungen der Art.
Gefällt mir ausgezeichnet, wobei ich die Färbung des Männchens bei einigen Bildern etwas sehr satt
empfinde, aber solche farblichen Ausreißer kommen sicher öfter mal vor.
LG Jürgen
Ach ja , seh ich grad in der Überschrift: Pisaura mirabilis. Pisauridae ist die Familienbezeichnung.
Zuletzt geändert von Jürgen Fischer am 1. Feb 2022, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hallo Klaus,
das ist eine super Serie, die du hier präsentierst, schöne Aufnahmen von tollen Tieren. Die Färbung bzw. Musterung der Tierchen in Bild 2 und Bild 8 gefällt mir besonders gut. Gut, dass du dich da auf den wenn auch beschwerlichen Weg gemacht und uns diese prima Bilder mitgebracht hast
Lieben Gruß
Mischl
das ist eine super Serie, die du hier präsentierst, schöne Aufnahmen von tollen Tieren. Die Färbung bzw. Musterung der Tierchen in Bild 2 und Bild 8 gefällt mir besonders gut. Gut, dass du dich da auf den wenn auch beschwerlichen Weg gemacht und uns diese prima Bilder mitgebracht hast
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hallo Klaus
Du zeigst eine sehr schöne Serie von Bildern dieser Spinne.
Ich finde Listspinnen schön.
Du hast sie ja wirklich sehr oft erwischt.
L.G. Astrid
Du zeigst eine sehr schöne Serie von Bildern dieser Spinne.
Ich finde Listspinnen schön.
Du hast sie ja wirklich sehr oft erwischt.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9311
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hallo Klaus,
Listspinnen fotografiere ich auch sehr gerne, du hast ja eine ganze Menge davon- kannst fast handeln damit. Nachdem ich mir alle angeschaut habe bleibe ich bei Bild 5 hängen, eine nicht alltägliche Perspetive auf diese Art.
Gruß Erich
Listspinnen fotografiere ich auch sehr gerne, du hast ja eine ganze Menge davon- kannst fast handeln damit. Nachdem ich mir alle angeschaut habe bleibe ich bei Bild 5 hängen, eine nicht alltägliche Perspetive auf diese Art.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26879
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hallo Klaus,
wow.....da zeigst du uns aber eine spannende Serie.....soviele Listspinnen auf einmal.
Habe ich mir mit Freude angeschaut. Danke für's zeigen!
LG
Christine
wow.....da zeigst du uns aber eine spannende Serie.....soviele Listspinnen auf einmal.

Habe ich mir mit Freude angeschaut. Danke für's zeigen!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33728
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hallo Klaus,
da warst du aber fleißig und hast trotz aller Schmerzen so viele tolle Bilder gemacht.
Unter den sehr guten Fotos finde ich die Frontalen am besten bzw. interessantesten.
Danke fürs Zeigen!
da warst du aber fleißig und hast trotz aller Schmerzen so viele tolle Bilder gemacht.
Unter den sehr guten Fotos finde ich die Frontalen am besten bzw. interessantesten.
Danke fürs Zeigen!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Listspinnen (Pisauridae mirabilis)
Hallo Klaus,
die sind sehr interessante Bilder und du hast sie sehr gut fotografiert
Danke fürs Zeigen!
die sind sehr interessante Bilder und du hast sie sehr gut fotografiert

Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Ehab
Ehab