Räuber

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Räuber

Beitragvon Erich » 8. Feb 2022, 11:45

Grüß Gott zusammen,

eine kleine Weile hab ich den flinken Wasserläufern bei ihrem Tun zugeschaut, als plötzlich ein Insekt ins Wasser fiel und sofort stürzte sich einer von ihnen darauf. Dies konnte ich zuvor nie beobachten und freute mich dies im Bild festhalten zu können.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ins Quadrat
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.07.2017
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: kleiner Weiher
Artenname:
NB
sonstiges:
2017_07160059.JPG (468.95 KiB) 392 mal betrachtet
2017_07160059.JPG
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Räuber

Beitragvon fossilhunter » 9. Feb 2022, 21:59

Hi Erich,

diese "Wasserläufer" sind einerseits immer wieder ausgesprochen faszinierend und andererseits aber auch nicht wirklich nicht einfach zu fotografieren.

Und du konntest hier auch noch eine sehr ansprechende Beuteszene (in guter Qualität) festhalten.
Gefällt mir sehr gut ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Räuber

Beitragvon klaus57 » 10. Feb 2022, 13:13

Hallo Erich,
ja das sind ganz wilde Jäger...die "Motte" war ein leicht zu erbeutendes
Opfer...immer schwierg diese Wasserläufer zu erwischen...sauber gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Räuber

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Feb 2022, 17:33

Hallo, Erich,

diese Draufsicht sieht gut aus, mit den langen Beinen und den
der Verteilung der Seerosenblätter im Bild ergibt das eine
leicht grafische Gesamtwirkung. Aber auch die Beuteszene an sich
ist spannend und gut eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Räuber

Beitragvon Il-as » 12. Feb 2022, 20:54

Hallo Erich,

den Moment hast du klasse festgehalten. Wasserläufer erwischen ist nicht ganz einfach.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Räuber

Beitragvon rincewind » 15. Feb 2022, 21:41

Hallo Erich,

ja, das sins schon erfolgreiche Räuber. Gut dokumentiert.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“