Blattflöhe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Blattflöhe

Beitragvon Ehab Edward » 14. Feb 2022, 16:03

Hallo ,


ich glaube die Drei sind Blattflöhe ,



Bild 2 ich glaube sie ist Apfelblattsauger aber bin ich mir nicht sicher ,


leider mehr Info habe ich nicht .
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum: Kurpark Oberlaa
Artenname:?
kNB
sonstiges:
IMG_2270.jpg (362.69 KiB) 393 mal betrachtet
IMG_2270.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Lainzer tiergarten
Artenname: Apfelblattsauger ?
kNB
sonstiges:
IMG_5781.jpg (381.1 KiB) 393 mal betrachtet
IMG_5781.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm+Raynox 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/13
ISO: 100
Beleuchtung:SoftBox
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):stark
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kein
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2021
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:?
kNB
sonstiges:
IMG_1528.jpg (480.37 KiB) 393 mal betrachtet
IMG_1528.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blattflöhe

Beitragvon klaus57 » 14. Feb 2022, 17:27

Hi Ehab,
schöne Bilder...das dritte Tierchen ist in meinen Augen eine Zikadenart...kann
mich aber auch irren!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Blattflöhe

Beitragvon Ehab Edward » 14. Feb 2022, 21:03

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Ehab,
schöne Bilder...das dritte Tierchen ist in meinen Augen eine Zikadenart...kann
mich aber auch irren!
L.g.Klaus


Hi Klaus,
es kann sein das dritte Tierchen ist eine Zikade , aber ich weiß nicht .
Liebe Grüße
Ehab
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blattflöhe

Beitragvon Il-as » 15. Feb 2022, 13:05

Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Ehab,
schöne Bilder...das dritte Tierchen ist in meinen Augen eine Zikadenart...kann
mich aber auch irren!
L.g.Klaus


Hi Klaus,
es kann sein das dritte Tierchen ist eine Zikade , aber ich weiß nicht .



Hallo Ehab,

das 3. Tierchen ist auch ein Blattfloh.
Zikaden haben nicht solche Beine. Auch der Rücken passt zum Floh.

Du konntest sehr schöne Bilder von den Blattflöhen machen. :good:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 15. Feb 2022, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Blattflöhe

Beitragvon fossilhunter » 15. Feb 2022, 16:59

Hi Ehab,

also diese Winzlinge hast du echt drauf !
Von Blattflöhen hab ich noch nie was gehört - aber dank deiner hervorragenden Bilder habe ich jetzt zumindest interessante Bilder dieser Tierchen gesehen !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Blattflöhe

Beitragvon Corela » 15. Feb 2022, 18:01

Hallo Ehab,

wieder eine für mich neue Art kennen gelernt, Blattflöhe.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Blattflöhe

Beitragvon Ehab Edward » 16. Feb 2022, 10:15

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Astrid

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Ehab,
schöne Bilder...das dritte Tierchen ist in meinen Augen eine Zikadenart...kann
mich aber auch irren!
L.g.Klaus


Hi Klaus,
es kann sein das dritte Tierchen ist eine Zikade , aber ich weiß nicht .



Hallo Ehab,

das 3. Tierchen ist auch ein Blattfloh.
Zikaden haben nicht solche Beine. Auch der Rücken passt zum Floh.

Du konntest sehr schöne Bilder von den Blattflöhen machen. :good:

L.G. Astrid


Hallo Astrid,

Vielen Dank :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blattflöhe

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Feb 2022, 12:43

Hallo, Ehab,

tolle Bilder dieser winzigen Tierchen. Die sehen echt
skurril aus und du hast sie sehr gut mit deinen Bildern
dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blattflöhe

Beitragvon piper » 16. Feb 2022, 17:02

Hallo Ehab,

drei schöne Bilder. Hab die noch nie bewusst gesehen.
Wie vielfältig die Insektenwelt doch ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“