Herbstliche Action

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbstliche Action

Beitragvon fossilhunter » 22. Mär 2022, 23:14

Hi,

betreffend Feuersalamander zeigte ich zuletzt eine Serie, welche die Geburt der neuen Generation dokumentieren sollte.

Als "Nachlese" zu dem Thema zeige ich mal ein typisches Foto des vorangegangenen Herbstes.
Da sehe ich immer wieder Salamander im "Kampfmodus".

Ich interpretiere das immer als Kampf zwischen 2 Männchen.
Liege ich da richtig ?
Ich bin mir da aber nicht sicher ...
Ich hab da auch noch einige weitere Aufnahmen ... allerdings mit deutlich nachlassender Qualität :(

Derartige Szenen konnte ich bis jetzt immer nur im Herbst beobachten.

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 1600
Beleuchtung: im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2018
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Feuersalamander
NB
P9230124.jpg (393.32 KiB) 565 mal betrachtet
P9230124.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Herbstliche Action

Beitragvon schaubinio » 22. Mär 2022, 23:30

Hallo Karl, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich
auf eine Paarung tippen.

Egal wie, ich finde das Bild genial :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Herbstliche Action

Beitragvon Freddie » 24. Mär 2022, 07:42

Hallo Karl,

Paarung oder Kampf? Vielleicht beides, also eine Vergewaltigung. :wink:
Nein, im Ernst. Ich kenne mich da leider auch nicht aus, wie das bei
Feuersalamandern läuft bzw. ob hier überhaupt Männlein und Weiblein zu sehen sind.

Selber habe ich so eine Szene noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Herbstliche Action

Beitragvon Corela » 24. Mär 2022, 08:07

Hallo Karl,

bei den Mauerbienen ist die Paarung ein Kampf zwischen und innerhalb der Geschlechter,
bei dem sehr viele Kontrahenten auf der Strecke bleiben.
Bei den Grasfröschen war es auch so.
Wie es bei den Feuersalamandern ist, weiß ich nicht.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbstliche Action

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Mär 2022, 11:54

Hallo, Karl,

ich habe mal im Internet geschaut und Folgendes gefunden:

Die Feuersalamander paaren sich an Land, und zwar von April bis September. Aber die Hauptzeit für die Paarung ist wohl der Juli. Das männliche Tier schiebt sich bei der Paarung unter das Weibchen und hält dessen Vorderbeinen fest. Das Männchen setzt auf dem Boden ein Samenpaket ab, das das Weibchen mit seiner Kloake aufnimmt. Das Samenpaket kann im Weibchen mehrere Jahre verbleiben und immer wieder für eine Befruchtung genutzt werden, sodass individuell nicht jedes Jahr das Paarungsritual erfolgen muss.

Ich denke, zur Beschreibung passt die von dir fotografierte Pose der beiden eher
nicht, sodass es sich wahrscheinlich doch um einen Kampf von Rivalen handelt.

Auf jeden Fall ein sehr eindrucksvolles Foto - vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Herbstliche Action

Beitragvon Otto G. » 24. Mär 2022, 20:21

Hallo Karl

oft wird man so eine Szene nicht zu Gesicht bekommen,da hast du ein seltenes und auch noch sehr gutes Bild machen können.
Danke fürs Zeigen!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbstliche Action

Beitragvon jo_ru » 24. Mär 2022, 22:26

Hallo Karl,

danke Dir für dieses hoch interessante Bild.
Einfach so einen Feuersalamander irgendwie zu sehen,
das würde mich schon sehr erfreuen.
Der letzte ist Jahrzehnte her.

Gruß
Joachim
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Herbstliche Action

Beitragvon Il-as » 25. Mär 2022, 07:24

Hallo Karl,

diese spannende Szene hast du klasse festgehalten. :good:
Toll, so etwas zu entdecken.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbstliche Action

Beitragvon piper » 26. Mär 2022, 16:23

Hallo Karl,

man kann sich gar nicht vorstellen, dass die
kämpfen. Irgendwie schauen die eher verliebt aus :-)
Die Szene ist große klasse und ein tolles Bild. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Herbstliche Action

Beitragvon bachprinz1 » 27. Mär 2022, 16:52

Hallo Karl, eine geniale Szene konntest Du da festhalten. Nach Gabis Recherche tippe ich auch auf Kampf - einer der beiden macht ja auch richtig dicke Arme ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Naturbeobachtungen“